Römerschlaufe am Jurasteig
Start: Bad Gögging
Gehen Sie mit der „LIMES mobil“- App auf Entdeckungsreise
Die Römerschlaufe führt entlang der Donau zum Kastell Abusina, welches zum UNESCO Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes gehört. Die App „LIMES mobil“ ermöglicht Ihnen mit 360° Ansichten, Augmented Reality Inhalten und zahlreichen Videosequenzen das Kastell Abusina, die Umgebung und weitere römische Bodendenkmäler in der Umgebung ganz neu zu entdecken. Hier trifft Antike auf Zukunft.
Start der Wanderung ist der SpielGolf Platz am Hotel- & Gasthof Eisvogel. Von dort geht es am Gasthof vorbei, durch hübsche Weide- und Wiesenlandschaften zum Hochwasserdamm der Donau. So führt Sie der Weg schließlich zum Römerkastell Abusina im Ortsteil Eining. Die Überreste der Gebäude und Wehranlagen zeigen den Besuchern die wechselnden Strategien, mit denen die römischen Soldaten fast 400 Jahre lang die Nordgrenze des römischen Reiches sicherten. In Eining lohnt sich die Einkehr im beliebten Biergarten "An der Fähre". Gut gestärkt geht es noch etwas an der Donau entlang bevor Sie rechts abbiegen, die Staatsstraße überqueren, um den leichten Anstieg des Weinbergs zu meistern. Ein Abstecher nach links, führt Sie zu Überresten eines römischen Tempels. Das Heiligtum auf dem Weinberg bei Eining zählt seit Juli 2021 zum UNESCO-WELTERBE DONAULIMES. Mit der Smartphone-App ist es auch dort möglich, die vollständigen Bauwerke und Funde in Form von virtuellen Rekonstruktionen von allen Seiten zu bewundern. Weiter geht der Weg dann am Waldrand entlang, über den Sandberg hinab zurück nach Bad Gögging, wo ein Besuch des Römischen Museums für Kur- und Badewesen der Wanderung einen interessanten Abschluss bietet.
13,8 km
141 m
141 m
392 m
346 m
4 h
leicht
An der Abens 20
(N 48° 49' 24.4" | O 11° 46' 45.5" )
Bad Gögging
An der Abens 20
(N 48° 49' 24.4" | O 11° 46' 45.5" )