Rundwanderweg Naturerlebnis Plauen - Talsperre Pöhl
Start: Plauen
Abwechslungsreicher Rundwanderweg zwischen Plauen und der Talsperre Pöhl
Der Wanderweg Naturerlebnis Plauen - Talsperre Pöhl (Geh.Zeiten 2) führt zwischen der Spitzenstadt Plauen, der Talsperre Pöhl und dem Staatlich anerkannten Erholungsort Jößnitz auf 14 Kilometern durch einzigartige Landschaften. Highlights wie die Elstertalbrücke - die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt, Ostdeutschlands größte Falknerei Herrmann, das Vogtländische Meer Talsperre Pöhl sowie das imponierende Naturschutzgebiet Triebtal bieten Abwechslung und Entschleunigung zugleich.
Bitte beachten: Die Elstertalbrücke ist bis einschließlich 2025 aufgrund von Bauarbeiten komplett eingerüstet.
14 km
236 m
236 m
404 m
308 m
3:55 h
mittel
Pfaffengutstraße
(N 50° 31' 46.585" | O 12° 9' 2.027" )
Plauen
Pfaffengutstraße
(N 50° 31' 46.585" | O 12° 9' 2.027" )
Rundwanderweg Naturerlebnis Plauen - Talsperre Pöhl
Start: Plauen
Abwechslungsreicher Rundwanderweg zwischen Plauen und der Talsperre Pöhl
Der Wanderweg Naturerlebnis Plauen - Talsperre Pöhl (Geh.Zeiten 2) führt zwischen der Spitzenstadt Plauen, der Talsperre Pöhl und dem Staatlich anerkannten Erholungsort Jößnitz auf 14 Kilometern durch einzigartige Landschaften. Highlights wie die Elstertalbrücke - die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt, Ostdeutschlands größte Falknerei Herrmann, das Vogtländische Meer Talsperre Pöhl sowie das imponierende Naturschutzgebiet Triebtal bieten Abwechslung und Entschleunigung zugleich.
Bitte beachten: Die Elstertalbrücke ist bis einschließlich 2025 aufgrund von Bauarbeiten komplett eingerüstet.
14 km
236 m
236 m
404 m
308 m
3:55 h
mittel
Pfaffengutstraße
(N 50° 31' 46.585" | O 12° 9' 2.027" )
Plauen
Pfaffengutstraße
(N 50° 31' 46.585" | O 12° 9' 2.027" )
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.