Große Haderholzroute
Start: Floh-Seligenthal
Die Große Haderholzroute führt auf 11 km zu den geologischen Besonderheiten und zu den schönsten Aussichtspunkten der Region rings um den Haderholzstein zwischen Seligenthal und Kleinschmalkalden. Hier finden Sie den Kleinschmalkalder Granit, eines der ältesten Gesteine im Geopark!
Thüringer Wald: Aussichtsreicher Themenweg
Begeben Sie sich auf eine geologische Zeitreise entlang der Großen Haderholzroute. Hier finden Sie den Kleinschmalkalder Granit, eines der ältesten Gesteine im Geopark!
Zeugen des Vulkanismus wie der Haderholzrhyolith bereichern die Wandertour genauso wie die als „Waldplatten“ abgebauten Sandsteine oder die Reste des historischen Steinkohlenbergbaus im Altal.
Der Besuch von Haderholzstein und der Hohen Warte, liebevoll auch „Henkeltöpfchen“ genannt, belohnt mit schönen Ausblicken auf die Umgebung.
10,7 km
510 m
510 m
699 m
368 m
4:03 h
mittel
Kullbach
(N 50° 46' 15.168" | O 10° 28' 40.148" )
Floh-Seligenthal
Kullbach
(N 50° 46' 15.168" | O 10° 28' 40.148" )