Panoramaweg rund um Pluwig
Start: Pluwig
Gleich zu Beginn bietet sich auch schon der 1. Panoramablick auf die Gemeinde Pluwig. Zu Beginn bleiben wir dann auch noch am äußeren Rand der Ortschaft innerorts. Vorbei am Zugang zum Festspielgelände eröffnet sich dann auch gleich ein weiterer Blick - diesmal über das Ruwertal bis nach Lonzenburg und auf der gegenüberliegenden Seite Gusterath.
Weiter dem Straßenverlauf folgend, begegnen sich die 3 Pluwiger Wanderwege und begleiten sich eine Zeit lang. Am Ortsende beginnen wir unseren Anstieg auf die Höhen durch das Neubaugebiet. Nachdem wir dann die letzten Häuser hinter sich gelassen haben, belohnt uns dann auch schon bald beim Wegekreuz "Oberhausener Kreuz" eine Ruhebank von der man einen schönen Blick auf die Ortslagen Pluwig und Gusterath und ein kurzes Stück des Weges weiter auf Schöndorf und Holzerath hat.
Die nächste Möglichkeit, sich vom Anstieg zu erholen folgt nur einige Meter weiter beim "Fliegerkreuz". Von hier aus eröffnen sich nun im weiteren Verlauf unserer Wanderung Rundblicke bis in die Ortslagen Pellingen - Gusterath - Lonzenburg - Holzerath - Schöndorf - Hinzenburg - Geizenburg - Ollmuth - Pluwig.
Hier begegnet uns auch wieder der "Karl-May-Wanderweg", der uns ein Stück über die Höhen begleiten wird. Vorbei an Wiesen, Weiden und Feldern erreichen wir das "Geertskreuz" und kurz darauf einen Abzweig, an dem ein Weg zurück in die Ortsmitte Pluwig führt. Hier verlässt uns auch nun wieder der "Karl-May-Wanderweg". Wir wandern weiter über die Höhen und erreichen am Übersichtsplan die Landstraße. Kurz nach der Überquerung der Landstraße lädt uns auch bereits wieder ein Wegekreuz mit einer Ruhebank zum Verweilen ein, bevor wir den dann auch letzten Anstieg unserer Wanderung in Angriff nehmen. Am höchsten Punkt unserer Panorama-Wanderung angekommen, führt unser Weg nun entlang der Landstraße wieder talwärts in Richtung der Ortslage Pluwig - geschützt durch eine "Baumhecke".
Nach überqueren der Landstraße nähern wir uns nun dem "Pluwiger Apothekergarten". Übrigens: Nach vorheriger Terminabsprache lädt die Familie Sänger hier gerne zum Verweilen ein. Neben Informationen über Garten-Seminare und Gruppenführungen hat Herr Sänger auch Tipps über weitere schöne Wandertouren in der Nähe auf Lager.
Nach Verlassen des Ortsbereiches Hurkelbach führt uns der Weg noch ein kleines Stück entlang der Landstraße und vorbei an einem Stück unseres ortsansässigen Obsterzeugers zurück in die Ortschaft Pluwig. Der Rückweg zum Parkplatz führt uns nun über den Kirchplatz und vorbei am Mehrgenerationenplatz.
9,4 km
185 m
185 m
418 m
271 m
2:35 h
mittel
Kreuzgarten 15
(N 49° 41' 35.282" | O 6° 43' 1.942" )
Pluwig
Kreuzgarten 15
(N 49° 41' 35.282" | O 6° 43' 1.942" )