Terrainkurweg TK6 - Rosenkopfschleife - Stützerbach
Start: Ilmenau
Langer leichter Trainingsweg zum Aufbautraining mit abwechslungsreichen Landschaftserleben, wie Mischwald und ausgedehnte Wiesen im UNESCO Biosphärenreservat Thüringer Wald.
Thüringer Wald: Rundwanderweg
Leichter Trainingsweg entlang des Taubachtales über den Kleinen Rosenkopf weiter in das Freibachtal zum Naturbad zurück zum Haus des Gastes.
Die klassische Terrainkur ist ein spezielles Angebot für Bewegungstherapie im Luftkurort Stützerbach. Sie zeichnet sich durch auswählbare Belastung, Ganzkörpertraining, Freiluftaufenthalt kombiniert mit Landschaftserleben aus und wird durch normales bzw. zügiges Gehen durchgeführt. Die Terraintherapie bewirkt eine Normalisierung der vegetativen Funktionen des Organismus: das Herz-Kreislaufsystem arbeitet ökonomischer, die Atemtätigkeit wird angeregt, Muskel, Gelenke und Bänder werden gekräftigt. Die Terrainkur ist gerade für Gesundheitstouristen ein Angebot zur aktiven Prävention. Unser Trainingsstrecken sind als Rundweg konzipiert. Sie ermöglichen deshalb ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm, hinsichtlich Trainingsdauer- und Intensität. Kombiniert mit Landschaftserleben und Klimaexposition.
Leistungsanforderungen für die Terrainkur:
Kategorie 3: schwach belastbar, bis 50 Watt
Terrainkurwege sollen forciert gegangen werden, d.h. auf flachen Teilstrecken mit einer Geschwindigkeit von ca.4,5km/h. Diese verringert sich entsprechend der Wegeinklination. Niedrige Belastungen werden durch normales Gehen, d.h. bis 4,0 km/h erzielt.
10 km
84 m
93 m
663 m
583 m
2:40 h
mittel
Papiermühlenstraße 1
(N 50° 38' 13.304" | O 10° 51' 44.435" )
Ilmenau
Papiermühlenstraße 1
(N 50° 38' 13.304" | O 10° 51' 44.435" )