Rund um den Kickelhahn
Start: Ilmenau
Der Rundwanderweg führt um den Kickelhahn bei Ilmenau. Wanderparkplätze ermöglichen das kostenlose Abstellen Ihres Fahrzeuges. Hinweisschilder informieren den Wanderer über die Streckenführung.
Der Weg führt durch den Stadtpark zur Preller Linde und dann Richtung Steinbachtal zum kleinen Hermannstein. Hier hat man eine schöne Aussicht auf den im Tal liegenden Ortsteil Manebach. Vorbei an der alten Sophienquelle geht es auf den Goethewanderweg zum Hermannstein. Der Hermannstein bietet eine hervorragende Aussicht von seiner Aussichtsplattform. Am Fuße des Felsens befindet sich die Hermannsteinhöhle, welche Goethe am 6.August 1776 mit Frau von Stein besuchte.
Weiter auf dem Goethewanderweg ist das nächste Ziel das Goethehäuschen auf dem Kickelhahn. Hier entstanden Goethes unvergängliche Verszeilen: " Über allen Gipfeln ist Ruh ...". Über die historische Jagdanlage erreichen wir den Kickelhahnturm, von wo wir einen Blick über den Thüringer Wald und die Stadt Ilmenau genießen.
Nun geht der Weg bergab zum Museum Jagdhaus Gabelbach , weiter auf der Buchenalle zum Scheffeldenkmal. Nach Überquerung der Waldstraße geht es auf der alten Rodelbahn zum Ritzebühler Teich. Über die Waldstraße vorbei am Lessingpark und Bahnhof Bad geht es zurück über die Naumannstraße zur Festhalle.
10,5 km
370 m
370 m
861 m
484 m
3:15 h
mittel
Naumannstraße 22
(N 50° 40' 55.409" | O 10° 54' 12.373" )
Ilmenau
Naumannstraße 22
(N 50° 40' 55.409" | O 10° 54' 12.373" )