Auf 1000 Höhenmetern rund um Vöhrenbach
Start: Vöhrenbach
Ein idyllisches Kirchlein, tolle Aussichten und einsame Pfade bietet die Wandertour in Vöhrenbach. Wir starten am Rathaus auf rund 800 Metern Höhe und haben gleich zu Beginn einen kräftigen Anstieg vor uns. Deshalb langsam angehen, um nicht gleich außer Puste zu geraten. Haben wir den Anstieg aber geschafft, bewegen wir uns nahezu konstant auf rund 1000 Höhenmeter. Über die Krankenhausstraße führt der Weg steil hoch zum Bruderkirchle im Triebecktal. Wir folgen der geteerten Straße weiter steil hoch, bis der Wanderweg auf der Höhe dann links ab führt.
Ein Schild zeigt den Weg zur einen Kilometer entfernten Friedrichshöhe. Dort überqueren wir die Landstraße nach Unterkirnach/Villingen und folgen links vom Gasthaus dem Weg zum Berghäusle, der im Winter auch gerne als Skiloipe genutzt wird. Einmal blicken wir noch kurz ins Glasbachtal, ehe uns der Wald verschluckt. Der Weg ist in diesem Bereich gut ausgeschildert und bietet auch eine schöne Aussicht in den Vorderlangenbach beim Seppenhof. Auf dem Schlegelberg stoßen wir auf eine Kreuzung von gleich vier Wegen. Wir wählen den Weg links und haben nun noch rund 500 Meter vor uns bis zum Berghäusle. Wenn wir den Wald verlassen, sehen wir das Gasthaus vor uns. Jetzt, wo wir gut die Hälfte des Weges geschafft haben, wäre Zeit für ein kräftiges Schwarzwälder Vesper. Der Weg führt allerdings rechts am Weg entlang weiter. Wir genießen kurze Zeit später den Ausblick auf den Kleinklausenhof und später die Rappeneck. In diesem Bereich erreichen wir auch den höchsten Punkt der Tour auf 1043 Meter. Über den Hirschbühl geht es mal steiler, mal flacher bergab Richtung Vöhrenbach. Von der Hagenreute aus empfängt uns zum Abschluss ein Panoramablick über das Schwarzwaldstädtchen, ehe die Tour wieder am Rathaus endet.
15,1 km
504 m
504 m
1014 m
797 m
3 h
mittel
Friedrichstrasse 8
(N 48° 2‘ 43.9“ | O 8° 18‘ 14.0“ )
Vöhrenbach
Friedrichstrasse 8
(N 48° 2‘ 43.9“ | O 8° 18‘ 14.0“ )