Auf den Höhen
Start: Ludwigsstadt
Ausgangspunkt: Marktplatz Ludwigsstadt
Der Beginn der Wanderung auf dem Markplatz von Ludwigsstadt gibt die Möglichkeit, die ev. luth. Michaeliskirche mit ihrem Kanzelaltar und zwei bedeutenden Grabmälern (Epithaphe Otto X. von Orlamünde und Christoph von Thüna) zu besichtigen. Auf dem Marktplatz der Markbrunnen mit Motiven aus der Stadtgeschichte.
Mit dem Rundwanderweg Nr. 7 (grün auf weißem Grund) führt die Wanderroute vorbei an der Marienkapelle, einem profanierten Rundbau aus dem 15. Jahrhundert, zügig bergan zum Sommerberg (unterwegs Blick auf die Stadt und die 28 m hohe Eisenbahnbrücke).
Durch den Harzwald gelangen wir in das „Golddorf“ Steinbach der Haide, genießen unterwegs großartige Ausblicke auf den Frankenwald und das Thüringische Schiefergebirge. In Steinbach an der Haide beachtenswert: Dorfkirche mit spätmittelalterlichem Freskenzyklus und Gemeinschafts-Dorfgarten). Zurück mit dem Rundwanderweg Nr. 7 durch Wiesen und Felder mit der interessanten, erhaltenen ursprünglichen Flurform (Gelängeform) in den oberen Teil des Fischbachgrundes und auf der „alten Steinbacher Straße“ zum Thünahof und von dort auf der Thünahofer Straße zurück nach Ludwigsstadt.
Kurzer Abstecher über den Sommerberg bringt noch einmal lohnende Ausblicke auf Ludwigsstadt (Abzweig nach links in die Thüringer Straße, zunächst durch ein Wäldchen, treffen dann wieder auf den RWW Nr. 7 und kehren mit diesem zurück nach Ludwigsstadt). Viel Spaß beim wandern.
8,8 km
312 m
311 m
653 m
440 m
3 h
leicht
Marktplatz 1
(N 50° 29' 4.6" | O 11° 23' 18.7" )
Ludwigsstadt
Marktplatz 1
(N 50° 29' 4.6" | O 11° 23' 18.7" )