Hermannsbergrundweg
Start: Willingen (Upland)
Start am Friedrichsplatz in Rattlar vor der Wanderkarte des Verkehrsvereins (S). Ab jetzt immer der Markierung R6 folgen. Erst auf dem Gehweg der Straße entlang Richtung Schwalefeld, dann ein kurzes Stück direkt am Rand der K63 entlang. Nach der Firma Kesper auf der Kuppe links in den Forstweg einbiegen. Nun aufwärts auf die Höhe, den Abzweig ignorieren, geradeaus weiter. Beschildert Richtung Lüer, Eiderler. Links im Tal sehen wir nun schon Rattlar liegen. Bald führt der Weg rechts hinauf zum Wald. An einer Scheune vorbei. Oben dann nach links Richtung Hermannsberg. Immer auf der Höhe durch schöne Weidefelder geradeaus.
Vorbei an einer ersten Rastbank. Dem Wegweiser nach rechts zum Hermannsberg 2,6 km folgen. Beim Aufstieg erspäht man gegenüber schon den Ettelsberg mit dem Hochheideturm über Willingen. Oben am Waldrand links auf Wiesenweg weiter. An der nächsten Kreuzung links weiter, nun auf Forstweg. Zuvor sollte man Pause auf der Rastbank machen, die nach wenigen Schritten rechterhand erreicht wird. Schöner Blick auf den Ettelsberg mit Skihang und Kabinenseilbahn.
Weiter auf dem Höhenrücken, unbedingt immer mal wieder umdrehen, schöne Sicht auf Willingen, den Ettelsberg und unten im Tal Stryck. An der Kreisstraße nach links. Am höchsten Punkt, auf 670 m, die K 65 überqueren, nun den Wegweisern Richtung Hermannsberg, Rattlar folgen, nicht bergauf, sondern leicht links halten. Geradewegs auf eine Rastbank an einer Weggabelung zu, dort halbrechts, nicht links steil auf den Hermannsberg, sondern um ihn herum. Rechts öffnet sich ein schöner Blick ins Diemeltal, in Richtung Hemmighausen und Eimelrod. Am Horizont Windräder, die bereits in der Gemeinde Diemelsee stehen. Bequem führt der Weg durch eine Baum- und Strauchallee. Immer wieder fantastische Blicke in die Täler und zu den Bergen, die so charakteristisch für das Upland sind.
In unserer Laufrichtung ragt der Dommelturm auf. An einer Scheune steht eine kleine Bank, hier sollte man verweilen und die Aussicht genießen. Geradeaus weiter Richtung Rattlar, nach links Abstecher zum Hermannstein 300m. An einem Hinweisschild erfährt der Wanderer, dass er sich hier auf dem Eisensteinweg befindet. Zur Eisengewinnung wurde im 16. bis 18. Jh. auf diesem Weg Eisenstein aus dem Raum Adorf ins Upland gefahren. Oben an einer großen Kreuzung links halten. Bequem führt der Weg nun abwärts. Linkerhand ein Ehrendenkmal. Unten an der Hauptstraße nach links, nochmals kurz bergauf gehen. Nach wenigen Metern sind die Kirche, der Gasthof Schäfer-Grebe (6) und der Friedrichsplatz erreicht.
6,6 km
157 m
157 m
699 m
571 m
2 h
leicht
Ottlarer Straße 1
(N 51° 18' 40.3" | O 8° 38' 54.4" )
Willingen (Upland)
Ottlarer Straße 1
(N 51° 18' 40.4" | O 8° 38' 54.4" )