Roter Ring
Start: Waischenfeld
Beim Rathaus über die Wiesentbrücke und links der Fischergasse entlang bis zum Freibad. Am Freibad vorbei auf dem Flurweg zum „Schlösslein“, überquerung der Staatsstr. und links am Unternehmen Gick vorbei, den Flurweg aufwärts ohne abzuzweigen zur Einöde Goldhof und nach Hubenberg. Durch den Ort in Richtung Seelig auf der Strasse. Ca. 200 Meter nach dem letzten Anwesen führt der Weg links auf einen breiten Flurweg. Den kleinen Weiler Schönhaid lassen wir rechts liegen. Beim Waldanfang nach links und nach ca. 50 Metern nach rechts durch den Wald bis zur asphaltierten Strasse. Auf dieser bis nach Saugendorf.
Durch das Dorf hindurch und nach dem letzten Haus nach rechts den abfallenden Weg ins Wiesenttal entlang.
Auf dem Pfad bleiben – nicht abzweigen. Im Tal über die Fahrstrasse und links über die Brücke bei der Rabenecker Mühle. Von hier aus Flussaufwärts den rollstuhlgerechten Wanderweg entlang, an der Pulvermühle und Hammermühle vorbei nach Waischenfeld. In der Vorstadt links oben der „Steinerne Beutel“ das Wahrzeichen von Waischenfeld. Wer Zeit hat sollte sich das liebenswerte Städtchen anschauen (in der Tourist-Info gibt’s dazu den Flyer „Historischer Rundgang Stadt Waischenfeld“). Die Wanderung geht weiter bis zum Ausgangspunkt.
Waischenfeld – Gutenbiegen – Hubenberg - Schönhaid – Rabeneck – Pulvermühle – Waischenfeld | Ausgangspunkt: Rathaus Waischenfeld | Parkmöglichkeit: Bischof-Nausea-Platz oder Parkplatz Vorstadt | Markierung: Roter Ring | Einkehrmöglichkeiten: Waischenfeld, Hubenberg, Rabeneck, Pulvermühle.
11,8 km
327 m
327 m
485 m
348 m
4 h
leicht
Hauptstraße
(N 49° 50' 42.6" | O 11° 20' 41.4" )
Waischenfeld
Hauptstraße
(N 49° 50' 42.6" | O 11° 20' 41.4" )