Durch das Naturschutzgebiet
Start: Windischeschenbach
Von Windischeschenbach aus wandern wir über den Stadtplatz am Stadtbrunnen vorbei in die Rundschleifstraße. Ab hier befinden wir uns auf einem Teilstück des neuen Prädikatswanderweges, dem Goldsteig mit einer Länge von insgesamt 660 km. Bergabwärts, an der Waldnaab angekommen, gehen wir links, überqueren auf einem Steg die Waldnaab. Nach ca. 0,5 km sehen wir den Zusammenfluss von Fichtelnaab und Waldnaab, rechts oben die Felsenformation „Galgenkatherl“, eine ehemalige Richtstätte.
Nach ca. 1,5 km erreichen wir das Exerzitienhaus Johannisthal, der Weg führt links weiter flussaufwärts. Auf einem Stein- und Wurzelpfad, immer an der Waldnaab entlang, kommen wir nach ca. 5 km an eine Wegkreuzung mit Gedenkstein und Einmündung des Frombaches in die Waldnaab.
Flussaufwärts, nach ca. 1 km, sehen wir eine kleine Holzbrücke. Von hier aus kann man wählen, links oder rechts der Waldnaab weiter zu wandern. Rechts bequem auf einem breiten Sandweg, links den Uferpfad entlang über einen Wurzelweg. Beide Wege führen zur bewirtschafteten Blockhütte (Montag Ruhetag). Auf diesem Wegabschnitt passieren wir die sagenumwogenen Felsformationen „Gletschermühle, Tischstein und Alt Neuhaus“ sowie ein altes Holzwasserrad. An der Wegekreuzung vor der Blockhütte führt der Wanderweg Richtung Falkenberg, vorbei am Mühlnickelweiher, links über den Dammweg (Markierung rotes Kreuz in weißem Rechteck). Wir passieren die Kapelle, der Weg führt rechts nach Falkenberg mit der imposanten Burg. Auf den Rückweg zur Blockhütte führt der Weg entlang der Waldnaab, vorbei an den gewaltigen Felsformationen „Kammerwagen, Sauerbrunnen und Butterfaß“.
Zurück wandern wir den bekannten Weg. In Windischeschenbach angekommen sollte man das bekannte „Zoiglbier“, ein untergäriges, nach alter Tradition gebrautes Bier, probieren. Dieses Bier gibt es nur in dieser Region und wird in 14 urigen Zoiglstuben, mit einer deftigen Hausmacherbrotzeit, ausgeschenkt.
26,5 km
684 m
684 m
527 m
428 m
8,5 h
schwer
Stadtplatz 15
(N 49° 48' 11.6" | O 12° 9' 19.7" )
Windischeschenbach
Stadtplatz 15
(N 49° 48' 11.7" | O 12° 9' 19.8" )