Planetenweg Winterlingen
Start: Winterlingen
Mit Lichtgeschwindigkeit durch das Sonnensystem
Start und Ziel ist der Parkplatz beim Naturfreibad Winterlingen wir folgen der Straße Altenheim Haus Kleebühl vorbei und über die Brücke über die B 463 zum Beginn des Planetenweges Winterlingens. Dem Verlauf des Planetenweges (gleichzeitig ausgewiesener Wanderweg des Albvereins) folgen wir. An vielen Punkten bietet sich uns bei schönem Wetter eine herrliche Aussicht, zum Teil bis zu den Alpen. Nach ca. 2 km Wegstrecke, in einer Senke können wir einen Abstecher nach rechts in den Wald machen. Wir folgen der dortigen Ausschilderung zum „Huizenbrünnle“ – einer gefassten Quelle.
Weiter geht es zurück auf den Planetenweg einen Anstieg hinauf. (Hinweis: Der Planetenweg folgt weitestgehend Parallel der B 463 und dem nachgewiesenen Verlauf einer Römerstraße). Bei der Abzweigung über die Brücke nach Blättringen verlassen wir den Planetenweg und überqueren auf der Brücke wieder die B 463. Vor uns liegt nun der Weiler Blättringen.
Extra Tipp:
Wer den Planetenweg bis zur äußersten Station – dem Kleinplaneten Pluto – gehen will, bleibt auf dem Weg und geht ca. 500 m weiter bis zum Pluto. Danach wieder zurück zur Abzweigung nach Blättringen
Wir durchgehen Blättringen und begeben uns auf geteerten Feldweg ins Tannental. Mit Beginn des Waldes endet die Teerung des Weges. Auf festen Wegen erreichen wir den Grillplatz Tannental. Dort besteht die Möglichkeit zum Grillen und zum Verweilen. Danach begeben wir uns in nördlicher Richtung (Grillplatz bleibt rechts hinter uns) dem leichten Anstieg folgend auf den Weg nach Benzingen. Auf gut befestigten Wegen erklimmen wir eine Anhöhe bis sich zunächst der Kirchturm der Kirche St. Peter und Paul und dann der Wasserturm von Benzingen langsam ins Sichtfeld schieben. Wir folgen dem Weg bis zum Sägewerk, dort biegen wir links ab und gehen der Hauptstraße entlang in den Ort. Auf Höhe des Rathauses biegen wir rechts ab in die Straße Im Dingele. Dieser Straße (Feldweg) folgen wir, an einem Brunnen vorbei. Wir überqueren eine Wegekreuzung und folgen dem Weg nun in das Winterlinger Ried. Linker Hand lädt nun das Naturdenkmal Unterer Weiher zum Verweilen ein. Verfolgen Sie an einem schönen Sommertag den Tanz der Libellen. Wieder zurück auf dem Weg folgen wir diesem den leicht ansteigenden Weg hinauf nach Winterlingen. Wir gehen entlang der Riedstraße bis zur Sigmaringer Straße und biegen dort rechts ab. Auf Höhe des Polizeipostens biegen wir wieder nach links in die Weiherstraße und sind nun wieder zurück am Ausgangspunkt, dem Naturfreibad Winterlingen. Eine gute Gelegenheit für ein erfrischendes Badevergnügen für die ganze Familie.
12,4 km
202 m
202 m
810 m
742 m
3,5 h
leicht
Weiherstraße
(N 48° 10' 24.7" | O 9° 7' 0.5" )
Winterlingen
Weiherstraße
(N 48° 10' 24.7" | O 9° 7' 0.5" )