Panoramaweg
Start: Wittnau
Start bei der Kirche. Etwa 8 km lang. Jederzeit Abkürzung ins Dorf möglich. Herrliche Ausblicke ins Hexental, bis zum Münster in Freiburg, zur Burg in Staufen, in die Rheinebene.
Vom Kirchplatz aus wandern Sie hinter dem Pfarrhaus und Friedhof ein kurzes Stück auf dem Feldweg. Etwa 50 Meter nach dem letzten Haus führt links ein Pfad durch Gebüsch hoch zum Kapuzinerbuck. (Von hier können Sie den Turm des Freiburger Münsters sehen.)
Auf der anderen Seite des Kapuzinerbucks wandern Sie hinunter bis zu einer Sitzbank, dort links ins Tal hinunter. Bei der Weggabelung (links geht es nach Wittnau hinein) gehen Sie nach rechts. Der erste Weg nach links, ein schöner Grasweg, führt hinauf zum Großen Buck mit Sicht hinüber nach Horben und zum Schauinsland. (Die „Buck“ genannten drei Hügel oberhalb von Wittnau waren ursprünglich Teile des Schönberggipfels und rutschten vor Jahrmillionen an die heutige Stelle!) Vom Großen Buck führt ein Grasweg Richtung Süden. Sie überqueren einen Feldweg (mit Sitzbank) und wandern geradeaus auf einem Grasweg weiter, bis Sie eine sehr schön stehende Sitzbank erreichen. Folgen Sie dem manchmal nicht gut sichtbaren Wiesenweg, der um den Hasenbuck herumführt, bis Sie nach einem Rebstück (Wittnau gehört zu den am höchsten gelegenen Gemeinden, in denen noch Wein angebaut wird) rechts einen Grasweg sehen, der hinunterführt zur Straße, die von Ebringen herkommt (Brunnen). Dieser Straße („Weinbergstraße“) folgen Sie, über die Landesstraße 122 hinweg, und kommen nach Biezighofen mit seinen schönen alten Bauernhöfen. Bei der Kreuzung beim Gasthaus „Engel“ halten Sie sich rechts und gehen gleich links in den „Bürgleweg“ bergaufwärts bis zu seinem Ende. Bei einer Garage geht es links den „Sandbühl“ ein Stück hinunter, bis rechts dann die Straße „Im Vogelbach“ abzweigt. Viel Spaß beim wandern auf dem Panoramaweg.
7,4 km
286 m
286 m
468 m
356 m
2,5 h
leicht
Schönbergstraße 16
(N 47° 56' 47.9" | O 7° 48' 50.5" )
Wittnau
Schönbergstraße 16
(N 47° 56' 47.9" | O 7° 48' 50.5" )