Rundweg-Sulzberg
Start: Sulzberg
Wanderweg H 1
Sulzberg – Aleuthe –Oberminderdorf – Jodbad- Sulzbrunn – Unter´m Buch –Korreite – Auf´m Buch –Wachsenegg – Eulen – Sulzberg
Mit dem Historischen Erlebniswanderweg – dem Heinrichweg – können Sie in Sulzberg eine Reise in die Vergangenheit der besonderen Art erleben. Neben zahlreichen Informationstafeln finden Sie entlang des Heinrichwegs Denkmäler, die viel über die Geschichte zu erzählen wissen. Außerdem genießen Sie Aussichten bis weit in die Allgäuer Berge hinein. Für Kinder sind verschiedene Spielstationen aufgebaut, damit der Weg durch die Zeit auch für die Kleinen zum Erlebnis wird.
Nach der Information über die Pfarrkirche und der Übersichtstafel wandern wir über die Jodbadstraße vorbei an den Stationen Pestfriedhof und Flurbereinigungskreuz zur Aleuthemühle mit der Fassade von 1786. Danach wandern wir vorbei am Burgstall von Oberminderdorf, 1237 erstmals erwähnt, zur 1. Spielstation „Holzlokomotive“ in Richtung Jodbad Sulzbrunn. Beim Römerhaus finden wir viele Informationen über die vermutlich älteste Mineralquelle Europas von 1000-1500 v.Chr. mit einem Kurzfilm. Quellenführungen sind nach Voranmeldung in der Gästeinformation Sulzberg möglich. Über den Birkenhof in Unter´m Buch gelangen wir in östlicher Richtung über Informationsstationen zur Vereinödung, das AÜW und das Steinerne Kreuz zu den Panoramatafeln. Hier kann man über 150 Berggipfel aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bewundern. Auf dem bis zu 983m hohen Kohlerberg gibt es Informationsschilder zur Wasserversorgung mit dem Windrad und zur Wildbanngrenze aus dem Jahre 1059.
Bei trockenem Wetter könnte man beim Birkenhof westlich nach Unter´m Buch und dann über einen steilen Wiesen und Waldweg zum Aussichtspunkt Korreite kommen. Für Kinder werden Spielstationen angeboten. Wer nicht über den höchsten Punkt von Sulzberg durchs Gras und den Herrnbuch-Wald wandern möchte, müsste geradeaus über Hinter´m Buch und Untergassen wandern. Westlich von Untergassen verlässt man die Kreisstraße nach Norden und kommt wieder auf den H1-Weg. In Wachsenegg gibt es neben Informationen zur Wildbanngrenze mit ihren verschiedenen Marksteinen den Burgstall von 1059 und die Kapelle von 1872 zu besuchen. Über Eulen kommen wir in den Reisachtobel mit seinen Spielstationen. Vorbei am Bauhof und dem Kindergarten gelangen wir wieder zur Ortsmitte. Viel Spaß beim wandern.
9,9 km
299 m
299 m
967 m
712 m
3,5 h
leicht
Sonthofener Straße
(N 47° 39' 38.1" | O 10° 21' 0.5" )
Sulzberg
Sonthofener Straße
(N 47° 39' 38.1" | O 10° 21' 0.5" )