Nach Dreilinden
Start: Kleinmachnow
Unsere Wanderung beginnt erneut an der Kleinmachnower Schleuse. Von dort geht es nach Dreilinden, dem Ortsteil, der dem einstigen Grenzübergang zwischen DDR und West-Berlin seinen Namen gab. Die Wanderung beginnt zwischen Unterwasser der Schleuse und der darüber erhöht liegenden Gaststätte. Es geht nun nach Westen am Teltowkanal entlang. Alte Eichen bieten vielen seltenen Tieren Lebensraum. Wir unterqueren die neue Autobahnbrücke und erreichen dahinter die marode Brücke einer stillgelegten S-Bahnlinie. Über die Straße Am Bäkehang erreichen wir den Stolper Weg und wenden uns nach links.
Durch den Hochwald gelangen wir zur weiten Fläche des früheren Grenzstreifens, der nun an eine Heidelandschaft erinnert. Im alten Niemandsland folgen wir dem Stolper Weg über die alte Autobahntrasse hinweg und kommen an einen Altkiefernbestand. Der Weg stößt links auf eine Aufforstung mit Silberweide. An der Grenze des Kiefernforstes zu einem Birken-Fichtenwald biegen wir in den Rückweg ein, der uns wieder zur alten Autobahntrasse führt. Über den Teerofendamm geht es nach Dreilinden und hinter einem Waldgebiet in den Europarc auf dem Areal des ehemaligen Grenzkontrollpunktes. Über den Stahnsdorfer Damm geht es schließlich zurück zur Schleuse. Viel Spaß beim Wandern.
7,9 km
60 m
60 m
51 m
33 m
2 h
leicht
Stahnsdorfer Damm
(N 52° 23' 46.5" | O 13° 12' 27.8" )
Kleinmachnow
Stahnsdorfer Damm
(N 52° 23' 46.5" | O 13° 12' 27.9" )