Feuersteinschlucht
Start: Bernbeuren
Durch die Feuersteinschlucht und über den Jägersteig auf den Auerberg
Ausgangspunkt ist der Marktplatz in Bernbeuren.Gehen Sie die Fahrstraße in Richtung Auerberg (beim Gasthaus Doldewirt).Nach ca. 300 m, außerhalb des Ortes, der Beschilderung zur Feuersteinschlucht folgen. Über einen Wiesenweg, anschließend über einen Feldweg, erreichen Sie den Waldrand. Hier führt ein schmaler Steig in die Feuersteinschlucht. Ihren Namen hat diese harmlose Schlucht von den früher gefundenen „Feuersteinen“.
Bei angenehmer Kühle und unter einem hochragenden Laubdach wandern Sie am Bach entlang, über Stege zu einem kleinen Wasserfall. Wenn Sie leise genug waren, können Sie anschließend links im Wildgehege das Rotwild und die Mufflons beobachten.
Unter dichteren Bäumen kommen Sie zum Waldrand der Schlucht. Dort haben Sie den ersten Blick zur Auerbergkirche. Nach 50 m auf der Fahrstraße überqueren Sie diese und folgen der Beschilderung zum Jägersteig. Der Weg führt zunächst am Honeleshof vorbei, über einen Wiesenweg, anschließend links über einen Fahrweg durch ein kurzes Waldstück und weiter rechts hoch auf den Bergpfad Jägersteig. Unterwegs bietet sich immer wieder ein traumhafter Blick zu den Alpen, in das Auerbergland und den Pfaffenwinkel. Nach ca. 1 ½ Stunden Wanderung erreichen Sie den Auerberg. Der Rückweg zum Dorf (ca. 1 Stunde) empfiehlt sich über die Südseite des Auerberges auf der gut markierten Teilstrecke des Prälatenweges, vorbei an schmucken Bergbauernhöfen. Mit herrlichem Panoramabergblick.
Sehenswertes an der Route: Am Auerberg liegen römische Wallanlagen. In den Jahren 15 bis ca. 45 n. Chr. befand sich auf dem Auerberg eine römische Zivilsiedlung, durch umfangreiche Ausgrabungen bewiesen. Die St. Georgs Kirche auf dem Gipfel des 1.055 m hohen Auerberges birgt bedeutende Kunstwerke. Neben einer fast lebensgroßen, frühbarocken Holzplastik des hl. Georg und einer barocken Madonna auf dem Rosenkranz, birgt die Kapelle mit der „Madonna auf der Mondsichel“ auch ein Werk des Bildhauers Jörg Lederer. Von der Aussichtsplatzform der Kirche, die Sie durch den Turm erreichen, bietet sich Ihnen ein weiter Blick über die gesamte Alpenkette.
8,6 km
330 m
330 m
1.049 m
778 m
3 h
leicht
Marktplatz 10
(N 47° 44' 10.3" | O 10° 46' 33.6" )
Bernbeuren
Marktplatz 10
(N 47° 44' 10.3" | O 10° 46' 33.6" )