Rund um Wackersberg
Start: Bad Tölz
Schmucke Bauernhöfe, Marterl und viele Kühe
Startpunkt/ Parken:
Tourist-Information Bad Tölz, Max-Höfler-Platz 1/ ca. 400 m vom P1 entfernt
Anfahrt:
Autobahn A8 München-Salzburg bis Ausfahrt Holzkirchen, weiter Bundesstraße 13 und 472 bis Ausfahrt „Bad Tölz – Mitte“ | Autobahn A95 München – Garmisch-Partenkirchen bis Ausfahrt Wolfratshausen, Seeshaupt, Penzberg/Iffeldorf, Sindelsdorf, Murnau/ Kochel weiter Bundesstraße 472; Bundesstraße B11 ; B472 bis Ausfahrt „Bad Tölz – Mitte“
ÖPNV:
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich zwischen München und Bad Tölz / vom Bahnhof mit der Stadtbuslinie 1 bis Haltestelle „Max-Höfler-Platz (Touristinfo)“
Die Tour:
Wir starten an der Tourist-Information und gehen entlang der Arzbacher Straße stadtauswärts bis zur Kreuzung. Wir biegen auf dem Fußweg nach links ab, überqueren die Straße mit der Fußgängerbrücke und gehen hinunter zur Isar. Wir folgen dem Isarweg nun, bis wir rechts in Richtung „Bibermühle" abbiegen (genaue Beschreibung Runde 17/ HK 23). Wir folgen dem Weg durch die Isarauen bis zur Bibermühle. Hier überqueren wir die Straße und folgen dem Weg Richtung Höfen hinauf auf die Wackersberger Höhen. Schnell geht es bergauf. Der kurze aber steile Weg belohnt oben mit einem Blick auf die gegenüberliegenden Gaißacher Berge. Über die Wiesen geht es durch den Ortsteil Höfen, die Straße querend, weiter nach Lehen. Wackersberg ist ein typisches Voralpendorf mit prachtvollen Bauernhöfen, vielen Kühen und unzähligen Wegkreuzen. Bei Lehen geht es wieder auf der befestigten Straße weiter. An der Kreuzung halten wir uns in Richtung Waldherralm. Schon sehen wir das Ausflugslokal, das sich an den Blomberg schmiegt. Ein kurzer Anstieg, und schon wird man mit einer Einkehr belohnt. Der Blick von der Terrasse ist sensationell. Weiter geht es auf einem Wiesenpfad. Auf der rechten Seite sehen wir die Pestkapelle. Nehmen Sie sich die Zeit für einen Abstecher und lesen Sie die vielen Bitttafeln, und vielleicht wollen auch Sie eine Bitte mit anfügen. Immer wieder lugt der kleine Einbach aus den leicht moorigen Wiesen hervor, bis wir im Weiler Bach kurz auf der Quellenstraße nach rechts weiter gehen. Nach wenigen Metern biegen wir nach links Richtung Hub ab und folgen der Beschilderung, die uns zu den Dachshöhlen führt. Ein Blick in die Höhlen und auf die Informationstafel des Geokulturpfades begeistert. Am Sonnershof vorbei, geht es entlang der Höhe bis zur Brücke über die Bundesstraße. Der Weg geht weiter um den Kogel, hinab den Kogelweg. Am Kurpark entlang der Annastraße kommen wir auf die Ludwigpromenade, der wir nach rechts folgen, und schon sind wir wieder an unserem Startpunkt, der Tourist-Information.
13,8 km
226 m
226 m
761 m
649 m
4 h
leicht
Badstraße 1
(N 47° 45' 33.4" | O 11° 33' 9.3" )
Bad Tölz
Badstraße 1
(N 47° 45' 33.4" | O 11° 33' 9.3" )