Sandplacken-Bad Homburg
Start: Schmitten
Ziel: Bad Homburg vor der Höhe
Für lange Wanderungen empfiehlt sich der Ausgangspunkt „Sandplacken“, eine 670 m hohe Passhöhe, die von Bad Homburg aus mit dem Bus zu erreichen ist. Über einen kurzen Abschnitt der rund 120 km langen Taunusstrecke des überregionalen Limesweges entlang der alten römischen Grenzlinie (Wegmarkierung: stilisierter Wachturm) gelangt man zum Römerkastell Saalburg. Unterwegs passiert man das Kleinkastell „Altes Jagdschloss“, den Klingenkopf (mit 682 m der höchste Punkt in der Gemarkung Bad Homburg) und das Kastell Heidenstock.
An der Saalburg kann man die Wanderung nach 7 km beenden und mit dem Stadtbus (Linie 5) zurück nach Bad Homburg fahren. Der Wanderweg führt von der Saalburg über den Hammelhansweg (Wegmarkierung: gelber Querbalken, 4 km) am Landgasthaus Saalburg vorbei und streckenweise an dem Bahndamm der ehemaligen Saalburg-Straßenbahn entlang in den Bad Homburger Stadtteil Dornholzhausen (sehenswert: Waldenserkirche). Von hier aus kann entweder mit dem Bus (Linien 1, 11, 21) zur Stadtmitte fahren oder den Weg zu Fuß Richtung Schloss oder Kurhaus fortsetzen (ca. 4 km).
9,1 km
67 m
503 m
690 m
248 m
3 h
leicht
Klingenkopfweg
(N 50° 14' 42.9" | O 8° 29' 33.7" )
Bad Homburg vor der Höhe
Landgraf-Friedrich-Straße
(N 50° 14' 52.2" | O 8° 34' 40.8" )