Zur Kirche Fraurombach
Start: Schlitz
Beginnend am Marktplatz über den „Stadtberg“ zur Herrngartenstraße, Steinweg. Über den Steinweg zum Schlosspark und auf der Hallenbrücke über die Schlitz. Nach Querung der Landesstraße geradeaus zum Wanderparkplatz „Schlitz-Tempelberg“. Am Grillplatz nach rechts, (Wanderweg Markierung roter Fuchs) um den Bergrücken herum mit Blick auf Schlitz. Weiter in Richtung Südwest durch den Wald bis zum Waldrand, von wo der Blick über Pfordt und das Fuldatal schweift. Wieder im Wald den Tempelberg hinauf, anschließend über einen steilen Abstieg ins Tal der Fulda. Ab hier der Markierung „Rotes Dreieck“ über die Fuldabrücke bis zur Unterführung der Landesstraße folgen.
Hier die Markierung verlassen und auf der Sandlofser Straße nach Fraurombach. Vorbei am Brunnen bergauf zur romanischen Sandsteinkirche aus dem Jahr 1350 mit ihren bekannten Wandmalereien, die in einem Bilderzyklus die Herakliossage wiedergeben. Erst 1901 wurden die Malereien wieder entdeckt, nachdem sie im 15. Jh. übertüncht worden waren. Die Kirche ist ganztätig geöffnet. Danach weiter zum Liebevoll eingerichteten Bauernhausmuseum „Buisch ahl Huss“. Zurück über die Fuldabrücke und der Markierung „Rotes F“, nach rechts folgen. Über den Jungholzberg führt der Weg zum Antoniusberg mit Aussicht auf den Zusammenfluss von Schlitz und Fulda. (Wanderweg >Markierung Roter Fuchs). Nach Umwanderung des Jungholzberges öffnet sich beim Abstieg ins Tal der Blick auf Schlitz. Nach Querung des Flusses über die Jahnstraße zurück ins Ortszentrum von Schlitz.
9,8 km
341 m
341 m
337 m
223 m
3,5 h
leicht
Hindenburgstraße 5
(N 50° 40' 29.0" | O 9° 33' 36.7" )
Schlitz
Hindenburgstraße 5
(N 50° 40' 29.1" | O 9° 33' 36.8" )