5 Sterne Gemeinden-Rundwanderweg 2
Start: Rauhenebrach
Theinheim bietet einen optimalen Ausgangspunkt für landschaftlich abwechslungsreiche und anspruchsvolle Wanderungen quer durch den nördlichen Steigerwald. Parkmöglichkeiten finden Sie gegenüber dem Gasthof „Zum Grünen Baum“. Sie folgen der Wegweisung Skulpturenweg bzw. dem Wanderweg R3 Richtung Fabrikschleichach. Es geht zunächst etwas steiler bergauf, am Kreuzweg vorbei, an Wiesen und Felder entlang bis nach etwa zwei Kilometer der Wald beginnt. Nach etwa 600m teilt sich der Waldweg.
Sie folgen der Ausschilderung nach Fabrikschleich. Der Ort wurde 2004 als schönstes Dorf Unterfrankens ausgezeichnet. Empfehlenswert ist der Besuch der alten Kirche (älteste Darstellung des Hl. Killian) und der alten Glashütte, die heute als Töpferei und Cafe genutzt wird.
Sie laufen durch den Ort Fabrikschleichach und biegen nach dem Ort rechts auf einen Waldweg ab. Nach einem kleinen Anstieg gelangen Sie auf eine Anhöhe, wo Sie die Möglichkeit haben einen kurzen Abstecher nach rechts zur wunderschön gelegenen Waldkapelle zu unternehmen (Besichtigung möglich). Der Platz vor der Kapelle bietet sich zur Rast mit einen tollen Ausblick an. Nun folgen Sie der Wegweisung (UNO-Schleichach 5km) über Neuschleichach bis Unterschleichach. Sie laufen auf Forstwegen durch schönen Buchenwald, das romantische Grasseckbachtal entlang bis nach Neuschleichach. Sie durchqueren den fränkischen Ortskern und folgen dem Radwanderweg bis nach Unterschleichach. In Unterschleichach folgen Sie zunächst der Ausschilderung nach Fatschenbrunn. Am Ortsende halten Sie sich links und folgen dem Wanderweg. Der Weg führt meist über hügelige Streuobstwiesen. In Fatschenbrunn angekommen, können Sie bei schönem Wetter bis in die Fränkische Schweiz blicken.
Sie durchqueren den Ort und orientieren Sie sich an dem Symbol des liegenden roten Tropfens über Markertsgrün bis nach Theinheim. An einer schönen Lichtung haben Sie die Möglichkeit einen Teil des Skulpturenwegs (R3) nach links (3km) oder rechts (2,5km) bis nach Theinheim zu laufen. Der Skulpturenweg erzählt Ihnen von Kobolde und Waldgeister eine Menge über den Steigerwald. Vor allem an nebeligen Herbsttagen ist die Mystik des Steigerwalds geradezu spürbar.
Die Wanderung können Sie schließlich bei einem guten Bier in einer typischen fränkischen Brauerei ausklingen lassen.
20,3 km
505 m
505 m
475 m
301 m
6,5 h
mittel
Holzberg 1
(N 49° 53' 5.7" | O 10° 35' 13.8" )
Rauhenebrach
Holzberg 1
(N 49° 53' 5.7" | O 10° 35' 13.8" )