Umweltwanderweg
Start: Kelkheim
„Umwelt bewusst erleben“ heißt das Motto auch beim hessenweit dritten Umweltwanderweg in Kelkheim (Taunus). Wir möchten Sie dazu einladen, die Umwelt zu erkunden, das heißt, mit offenen Augen und Ohren durch die Natur zu spazieren. Neben der Erholung geht es dabei darum, wahrzunehmen, wo und wie stark sie bedroht ist sowie darüber nachzudenken, wie Schäden von vornherein vermieden werden können. Der Umweltwanderweg gliedert sich in eine Nord- und eine Südroute. Start- und Endpunkt ist jeweils der Bahnhof in Kelkheim-Mitte, damit auch Auswärtige den Umweltwanderweg ohne Auto erreichen können. Nordroute: Die 14,5 Kilometer lange Nordroute des Umweltwanderweges startet am Bahnhof Kelkheim-Mitte.
Die Route führt zunächst in den Stadtteil Fischbach, entlang an Kleingärten durch alte Streuobstwiesen, die mit ihrem meist alten Baumbestand als Lebensraum ideal für viele Tier- und Pflanzenarten sind. Die Strecke führt weiter über den Rettershof (ein in städtischem Besitz befindliches ehemaliges Klostergut) in den Stadtteil Hornau. Dort durchwandert man das idyllische Braubachtal. Entlang des Liederbaches führt der Weg durch den Stadtteil Hornau nach Kelkheim-Mitte zum dortigen Bahnhof. Südroute: Die 8,5 Kilometer lange Südroute des Umweltwanderweges startet ebenfalls am Bahnhof und führt die Wanderer und Radfahrer in den Stadtteil Münster. Die Strecke führt vorbei an der Waldgaststätte Gundelhard, am Kelkheimer Freibad sowie am städtischen Betriebshof. Gut begeh- und befahrbare Waldwege laden zu einer mehrstündigen Wanderung ein. Viel Spaß beim wandern.
18,9 km
408 m
408 m
322 m
202 m
6 h
mittel
Wilhelmstraße
(N 50° 8' 15.1" | O 8° 26' 52.6" )
Kelkheim
Wilhelmstraße
(N 50° 8' 15.1" | O 8° 26' 52.6" )