Albert-Kiekebusch-Weg
Start: Erkner
Benannt nach dem Archäologen Prof. Dr. Albert Kiekebusch (1870-1935), der bis an sein Lebensende in Hohenbinde wohnte. Er war einer der Begründer der wissenschaftlichen Grabungstechnik und Ausstellungsmethodik.
Der Weg beginnt am Neubaugebiet Neu-Buchhorst und dem Restbestands des ehemaligen Kurparks mit seinen zahlreichen Buchen. Wenn Sie ihm folgen, können Sie den Karutzsee im Norden und Osten umrunden und im Anschluss – vorbei an der Siedlung Karutzhöhe – bis nach Hohenbinde laufen (kurz unterbrochen durch eine Straße).
Dort endet der Weg an den Spreeniederungen, wo Sie Niedermoorpflanzen entdecken können. In der Nähe befindet sich der Wasserwanderrastplatz Jägerbude.
Die Strecke ist ca. 3 km lang. Rastmöglichkeiten bieten Bänke und Schutzhütten entlang des Weges
3 km
41 m
40 m
50 m
35 m
1 h
leicht
Karutzhöhe
(N 52° 23' 44.1" | O 13° 45' 51.6" )
Erkner
Försterweg 15
(N 52° 24' 52.5" | O 13° 45' 31.4" )