Durch reizvolle Täler zum heiligen Born
Start: Bad Laasphe
Der Überlieferung nach hat manch Kranker durch das Ilsewasser Heilung von seinen Leiden erfahren und so war die Ilsequelle bzw. der "Heilige Born" bereits im Mittelalter Ziel zahlreicher Wallfahrten. Noch heute gehört das Ilsetal ebenso wie das obere Lahntal zu den schönsten Tälern des Wittgensteiner Landes. Vom Feudinger Bahnhof (390m) auf dem Zugangsweg zum Rothaarsteig (6,8 km) an Feudingerhütte vorbei, weiter am Ilsebach entlang durch das reizvolle Ilsetal bis zur Ilsequelle (620m). Von der Ilsequelle ("Heilige Born") auf dem Rothaarsteig (4,3 km) über den Eschengraben (662m) bis zum Lahnhof (610m) (Lahnquelle, Einkehr- und Abhol-möglichkeit).
Danach auf dem Lahnhöhenweg (XL, 11,2 km) abwärts durch das obere Lahntal nach Glashütte (Ein-kehrmöglichkeit), weiter nach Volkholz und aufwärts auf einem schönen Hangweg durch den "Dernbach" zurück nach Feudingen.
22,4 km
576 m
576 m
669 m
390 m
7 h
mittel
Zum Hainberg 1
(N 50° 56' 28.8" | O 8° 19' 35.3" )
Bad Laasphe
Zum Hainberg 1
(N 50° 56' 28.8" | O 8° 19' 35.3" )