Rösterkopf-Rundwanderweg
Start: Osburg
Der Rösterkopf stellt mit über 700m über NN eine der höchsten Erhebungen des Hochwaldes dar und ist gleichzeitig das Quellgebiet zahlreicher Bäche und des, insbesondere durch den Weinanbau bekannten Flüßchens ‚Ruwer‘. Hier beherbegen dichte Laub- und Nadelwälder Naturschönheiten, die es auf einer Tageswanderung zu erkunden gilt. Der sog. Weyrichsbruch, ein Quellmoor, welches nur über einen Holzsteg passiert werden kann und auch die Ruwerquelle liegen direkt an der Strecke des Rösterkopf-Rundwanderweges und bilden, gemeinsam mit verwunschenen Pfaden durch die dichten Wälder, den Rahmen für diesen attraktiven Tagesausflug auf Schusters Rappen.
Insbesondere der noch überwiegend intakte Biotopkomplex des Weyrichsbruch läßt das Herz eines jeden Naturliebhabers höher schlagen, findet man doch hier noch große Bestände des schmalblättrigen Wollgrases und die in ihrem Bestand stark gefährdete Kleine Moosjungfer, eine schwarzrote Moorlibelle. Wanderparkplätze in den Ortsrandlagen von Reinsfeld, Kell am See und Holzerath ermöglichen einen schnellen Einstieg in den knappe 10 Kilometer langen Rösterkopf-Rundwanderweg. Viel Spaß beim wandern auf diesem Rundweg.
10,4 km
213 m
213 m
661 m
585 m
3 h
leicht
K 75
(N 49° 39' 47.0" | O 6° 48' 14.1" )
Osburg
K 75
(N 49° 39' 47.1" | O 6° 48' 14.1" )