Durch Wald und Flur
Start: Raschau-Markersbach
Tourbeschreibung
Ausgangsort / Ziel: Information / Touristinformation OT Markersbach, Annaberger Straße 80 Sehenswürdigkeiten: 120 Jahre altes Eisenbahnviadukt „Streichholzbrücke“ genannt, Panoramaweg „Emmler“ mit Blick auf den „Hundsmarter“ (Hausberg) mit Standort Pumpspeicher – Kraftwerk Markersbach, Sankt- Barbara- Kirche1250 erbaut, eine der ältesten Kirchen im Erzgebirge
Markierung: gelb- grün, E blau- weiß
Haftung: Teilnahme an geführten Wanderungen (auf Voranfrage) geschieht eigenverantwortlich. Für abhanden gekommene Gegenstände, sowie Schadensfälle übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Bitte beachten Sie die Straßenverkehrsordnung. Viel Spaß beim wandern.
Tourdaten
Länge
6,8 km
Aufstieg
173 m
Abstieg
172 m
Höchster Punkt
620 m
Tiefster Punkt
490 m
Zeit
2 h
Schwierigkeit
leicht
Start und Ziel
Raschau-Markersbach
Dorfstraße 30
(N 50° 32' 8.9" | O 12° 51' 56.7" )
Raschau-Markersbach
Dorfstraße 30
(N 50° 32' 8.9" | O 12° 51' 56.7" )
Dorfstraße 30
(N 50° 32' 8.9" | O 12° 51' 56.7" )
Raschau-Markersbach
Dorfstraße 30
(N 50° 32' 8.9" | O 12° 51' 56.7" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr