Rund um den See
Start: Plön
Der Wanderweg rund um den Großen Plöner See verbindet all jenes, was die Holsteinische Schweiz ausmacht – traumhafte Seen, romantische Feld- und Wiesenwege, schattige Wälder und sanfte, teils auch steile Hügel. Unterwegs laden idyllische Rastplätze, Bauernhof-Cafés und urige Gasthöfe zum Verweilen und Schlemmen ein. Rastplätze finden Sie an vielen Stellen am Wegrand. Zwischen Plön und Bosau befindet sich ein schöner Platz direkt am Großen-Plöner-See mit Blick auf das Schloss Plön. Hinter dem Ort Bredenbek in Richtung Nehmten befindet sich ein schöner Rastplatz. Von der Tourist Info Großer Plöner See geht es zunächst am Nord-, dann am Ostufer des Großen Plöner Sees entlang nach Bosau.
Diese Strecke verläuft auf weiten Strecken entlang des waldgesäumten Seeufers auf wassergebundenen Wegen, besonders romantisch ist der Abschnitt zwischen Ruhleben und Bosau. Hier verläuft der Wanderweg auf einem schmalen Landstreifen zwischen zwei Seen und bietet einen traumhaften Fernblick auf das Plöner Schloss. Der Ort Bosau wird durchquert, im Weiteren folgt die Route dem Ufer des Sees. Zunächst auf einer asphaltierten Wegstrecke, allerdings entschädigt die Wegführung durch das weitläufige, unberührte und schattige Nehmtener Forst hierfür. Im weiteren Verlauf führt der Wanderweg durch Dersau bis nach Ascheberg. Zwischen Ascheber und Pln verläuft der Weg auf einem kombinierten Wander-/Radweg parallel zu einer stärker befahrenen Straße. Erst kurz hinter dem Ortseingang Plön wechselt er wieder auf einen wassergebundenen Weg, hier lohnt sich der Abstecher auf die Prinzeninsel. Entlang des Plöner Strandweges erreicht man nach einigen Kilometern wieder den Ausgangspunkt. Viel Spaß beim wandern auf dieser Tour.
Unser Tipp:
Zwischen Ostern und Oktober fahren Ausflugsschiffe auf dem Großen Plöner See. Die Strecke kann daher auch in Teilstrecken erwandert werden; Ein- und Ausstiegspunkte sind in Plön, Bosau, Dersau und Ascheberg.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps:
- Plöner Schloss mit Schlossgebiet
- Plöner Altstadt
- Plöner Prinzeninsel mit Niedersächsischem Bauernhaus und Kadettenfriedhof
- St. Petri-Kirche (kleinster Bischofsdom der Welt)
- Badestellen rund um den See
- Dunkersche Kate in Bosau mit wechselnden Ausstellungen
- Ascheberger Schloss (nicht von innen zu besichtigen)
37,1 km
407 m
407 m
46 m
20 m
10,5 h
schwer
Bahnhofstraße 5
(N 54° 9' 34.7" | O 10° 25' 19.9" )
Plön
Bahnhofstraße 5
(N 54° 9' 34.7" | O 10° 25' 19.9" )