Wilde Rench
Start: Bad Peterstal-Griesbach
Die Renchtal-Runde auf dem Parkplatz gegenüber der Kirche in Bad Griesbach . Zunächst wandern Sie rechts an der Hauptstraße entlang, bis vor einer Rechtskurve am „Schwarzwald Sprudel Zentrum“ die Hinweisschilder „Wassertretstelle“ und „Minigolf“ nach links hinauf weisen. Oben angekommen, wandern Sie nach rechts auf den Panoramaweg, und im Links-Rechts-Zickzack weiter aufwärts, der gelben Raute folgend (Wegweiser Kirchberg und Haberer Hütte). Zu den Häusern am Kirchberg steigt ein Weg über eine herrliche Wiese auf. Dieser kreuzt die Straße und führt hinauf zur Haberer Hütte. Dort biegen Sie rechts auf den Nockenhofweg ab (gelbe Raute), der Sie nun durch den Wald zur Renchtalhütte führt.
Danach nehmen Sie an der Wegspinne hinter der Renchtalhütte den Abzweig ganz links, den Rohrenbachweg (Wegweiser Müllerbauereck), bis Sie eine verlassene Hütte am Müllerbauereck erreichen. Von dort aus immer dem Schild „Antogastweg“ nach rechts hinauf folgen. Wenn Sie diesen Weg nach oben steigen, können Sie einige herrliche Ausblicke zwischen den Bäumen zum gegenüberliegenden Hornkopf erhaschen. An den Abzweigen/Wegekreuzen geht es weiter geradeaus, bis der Antogastweg die Straße kreuzt. (Nicht dem Wegweiser „Zuflucht folgen!) Danach geht es scharf rechts für einige Meter am Straßenrand entlang bis zum Park- und Picknickparkplatz am Absprunggelände Rossbühl.
Weite Blicke über das lange Tal von Wernestbach und Maisach bis nach Oppenau entlohnen den Aufstieg. Ca. 200 m geht es nun an der Straße entlang, über den Parkplatz bis zu einer kleinen Kreuzung. Dort geht es links hinauf zur Straße, wo Sie rechts abbiegen und sofort nach wenigen Metern (kurz vor einem Wäldchen) wieder rechts in einen etwas zu gewucherten, aber noch gut begehbaren Weg, abbiegen. Unterhalb der Schwedenschanze vorbei führt Sie der Weg durch ein Wäldchen, bis er Weg auf der Rasenfläche der ehemaligen Jugendherberge „Zuflucht“ endet. Tipp: Ein Abstecher zur Röschenschanze lohnt sich! (Infotafeln beim Parkplatz auf der anderen Straßenseite gegenüber der Jugendherberge). Danach überqueren Sie das Gelände der Jugendherberge, bis Sie einen kleinen Weg hangabwärts am Waldrand erreichen. Dort biegen Sie rechts ab (blaue und gelbe Raute). Bei der Gabelung folgen Sie der gelben Raute nach links (Wegweiser Schöngrund). An der Wegspinne im Schöngrund nehmen wir den zweiten abwärts verlaufenden Weg von links, der unterhalb des „Hauptwegs“ um den Renchtalkopf führt und dabei die Quelle der Rench passiert. Nach einer kleinen Erfrischung geht es weiter. Am Wegekreuz biegen Sie Richtung Bad Griesbach ab. Von diesem Weg zweigen, nach einer linken Abgabelung, zwei Wege kurz hintereinander nach rechts ab, von denen der letztere, der Laubweg, zum Weiherplatz an die Rench hinunterführt. Auf dem Laubweg geht es ein kleines Stückchen bis zur Wegspinne, die auf den Maierslochweg trifft. Dort biegen Sie scharf rechts auf diesen Weg ab und knicken sofort wieder nach links auf den Dissenhofweg ab (Wegweiser Dollenberg) oder folgen dem Wegweiser Bad Griesbach nach rechts hinunter und kehren an der Rench in den Ort zurück. An der Kreuzung mit der Kniebisstraße, wandern Sie rechts an der Hauptstraße entlang bis zum Ausgangsort, dem Parkplatz gegenüber der Kirche.
17,4 km
891 m
890 m
963 m
475 m
7 h
schwer
Kniebisstraße 12a
(N 48° 26' 56.6" | O 8° 14' 11.8" )
Bad Peterstal-Griesbach
Kniebisstraße 12a
(N 48° 26' 56.6" | O 8° 14' 11.8" )