Schwarzenbach Rundweg
Start: Forbach
Die Schwarzenbach-Talsperre, übrigens der größte See im Nordschwarzwald, ist eines der beliebtesten Ausflugsziele unserer Region und lädt zum Wandern ein. Wunderschöne Natur und herrliche Ausblicke verspricht diese etwa 20 km lange Rundwanderung entlang der Schwarzenbachtalsperre, über den Herrenwieser See bis hin zur Badener Höhe mit ihrem 360° Aussichtsturm. Der Rundweg beginnt an der Staumauer der Talsperre.
Nach Überquerung derselben folgen wir dem Schwarzenbach-Rundweg und wandern entlang des Seeufers bis zur Beschilderung "Herrenwieser See". Von nun an folgen wir stetig bergauf den Wanderwegweisern des Westwegs, einem der bekanntesten Fernwanderwege des Schwarzwaldes bis zu einem wunderschön gelegenen Karsee, dem "Herrenwieser See".
Die Idylle des Sees lädt zu einer Pause ein. Weiter aufwärts, vorbei am Aussichtspunkt "Zwei Seen Blick", gelangen wir zum "Bussemer Denkstein" auf 1000m Höhe. Mit einem letzten Schlußanstieg erreichen wir den Friedrichsturm auf der Badener Höhe (1002m üNN). Dieser Turm aus Sandstein krönt die Bergkuppe und bietet einen herrlichen Panoramablick auf den nördlichen Schwarzwald, die Hornisgrinde, die Rheinebene und bei sehr guten Wetterverhältnissen sogar auf die Vogesen. Über den "Herrenwieser Sattel" erreichen wir "Sand". Hier verlassen wir den Westweg und gelangen auf überregionalen Wegen in den Forbacher Ortsteil Herrenwies. Die "Herrenwieser Schwallung" fasziniert als technisch und kulturhistorisch sehenswertes Bauwerk aus der Zeit der Flößer. Am westlichen Ende der Schwarzenbach Talsperre überqueren wir das Messwehr der EnBW und gelangen über einen steilen Waldpfad zur Strasse. Nach passieren derselben geht es nochmals kurz steil aufwärts und anschließend auf angenehmen Waldwegen weiter zurück zur Staumauer.
19,3 km
622 m
622 m
1.005 m
646 m
6,5 h
mittel
L 83
(N 48° 39' 10.7" | O 8° 19' 44.9" )
Forbach
L 83
(N 48° 39' 10.7" | O 8° 19' 44.9" )