Naturpfad Schutzengelweg
Start: Schwangau
Der Kulturpfad Schutzengelweg befindet sich in Bayerns größtem Naturschutzgebiet, dem "Ammergebirge“. Schon bayerische Könige hatten eine besondere Vorliebe für diese großartige Bergwelt. Der „Kulturpfad Schutzengelweg“, der bewusst kein Lehrpfad sein will, beginnt an der Talstation der Tegelbergbahn und nimmt bis zur Bergstation zwei Stunden Gehzeit in Anspruch.
Dabei führt er Sie bis in eine Höhe von 1720 m. Anfangs genießen Sie die angenehme Frische des Bergwaldes. Immer wieder werden Sie durch unterschiedliche, herrliche Ausblicke auf das Alpenvorland überrascht. Ganz allmählich führt Sie der Pfad in die raue Welt des Hochgebirges.
Auf halbem Weg können Sie in der bewirtschafteten Rohrkopfhütte (Pfingsten bis Allerheiligen durchgehend geöffnet) neue Kräfte sammeln. Mit Schautafeln versucht er, informativ einen Bogen zu spannen von den steinzeitlichen Jägern bis in die heutige Zeit. Dabei spielen die Römer, die Reichsherrschaft Hohenschwangau und die Königsfamilie ebenso eine Rolle wie die wirtschaftlichen Verhältnisse. Viel Spaß beim wandern.
3,7 km
14 m
897 m
1.696 m
813 m
2,5 h
leicht
Schutzengelweg
(N 47° 33' 34.2" | O 10° 46' 45.5" )
Schwangau
Tegelbergstraße
(N 47° 34' 13.1" | O 10° 45' 22.3" )