Start: Erfweiler
An Belmontplatz folgen wir der 59 nach SO. Nach ca. 35 Min. biegen wir re. ab auf die 20. ca. 7 Min. führt ein steiler Anstieg zum „Felslandblick“. Der Pfad nach rechts führt an bizarren Felstürmen vorbei weiter nach oben. An der Schautafel über die Vogelwelt des Waldes ist der Anstieg gleich geschafft. Auf der Südseite des Kahlenberges geht es auf bequemem Höhenweg weiter. Schöne Aussicht auf Schindhard und den Wasgau entschädigen für den Anstieg. Zurück zum Wegkreuz und der 20, anschließend der 64 Richtung Berg-panorama folgen. Es bietet sich ein herrlicher Blick auf die Dahner Burgen, die Höhenzüge des Wasgaus und auf Erfweiler.
Durch die Absperrung, auf dem Kamm weiter links über den schmalen Pfad nach unten. Die 20 führt uns zum nächsten Aussichtspunkt mit Blick zum Drachenfels, Jüngstberg, und zum großen Eyberg (mit 513 m höchste Erhebung der Region). Ganz rechts ist das Hochsteinmassiv zu sehen. An der Infotafel „Der Wald“ Abstieg über die 20 Richtung Schindhard. Am Sportplatz folgen wir der Markierung rot/gelb vor bei am alten Ziegelbrennofen zum Parkplatz Burgruine Altdahn. Auf dem Betonweg kurz nach links dann rechts in den Weg Nr. 2 auf der Südseite um das Hoch-steinmassiv bis zur Michaelskapelle und zum Ehrenfriedhof, Blick auf das Felsmassiv des Jungfernsprungs und die Stadt Dahn. Wir folgen der 1, unterwegs Möglichkeit zum Aussichtspunkt „Soldatenhütte“ auf dem Hochstein-massiv aufzusteigen. bis zur Burgruine. Dort bietet sich die Möglichkeit zum Besuch des Museums oder für eine Erfrischung in der Burggaststätte.. Vom Bergfried haben wir einen einmaligen Blick über das Dahner Felsenland. Von der Burg führt ein Wanderpfad nach zurück Erfweiler.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.