Start: Bad Kissingen
Start und Ziel:
Wetterhäuschen im Kurgarten
Laufroute (RB – Richtung Burgrunie Botenlauben): Wetterhäuschen im Kurgarten - Kurgarten - Kurhausstraße - Denkmal Fürst Rakoczy - Schloßstraße - Bergmannstraße - Jüdischer Friedhof - Ostring überqueren - über den Steig zur Burgruine Botenlauben - hinab zur Kissinger Straße - Ballinhain - Hübner Bank - Bahnunterführung - Tennishalle - Strauchrosenpromenade - Tennisplätze mit Biergarten - Sportpark mit Minigolf - Lindesmühlpromenade - Kurgarten - Wetterhäuschen im Kurgarten
Der Kurgarten: Der 2 ha große Kurgarten mit seinen bunten Blumenbeeten und schattenspendenden Baumalleen sowie dem prächtigen Arkadenbau laden ein, in den Kuranlagen zu verweilen.
Burgruine Botenlauben: Idyllisch auf einem Bergkamm gelegen, befindet sich eine der ältesten noch erhaltenen Bauwerke Bad Kissingens, die Burgruine Botenlauben. Sie wurde benannt nach einem ihrer Besitzer, dem berühmten Kreuzfahrer und Minnesängers Otto von Botenlauben. Markant sind die beiden runden Bergfriede im Norden-Westen und Süd-Osten der Anlage. Beide können bestiegen werden. Die Anlage hat eine ovale Form und lässt sich bequem auf einem schön angelegten Weg umlaufen. Obwohl von der ursprünglichen Burg nicht mehr viel vorhanden ist, erhält man einen recht guten Eindruck, wie mächtig diese Veste zu ihrer Glanzzeit gewesen sein muss. Nicht nur die geschichtsträchtigen Mauern lohnen einen Besuch. Oben angekommen, eröffnet sich einem ein wunderbarer Ausblick über die Stadt, die Höhenzüge der Rhön und das Saaletal.
Wild- und Strauchrosenpromenade: Ein besonders romantisches Erlebnis ist die Wild- und Strauchrosenpromenade, wo jedes Jahr über 80 Wildrosensträucher in voller Blüte stehen. Sie ist eine der schönsten Promenaden im Luitpoldpark und lockt mit herrlichen Duft- und Farberlebnissen. Die Sträucher werden bis zu zwei Meter hoch, Wildformen und Züchtungen sind ebenso darunter wie historische Kostbarkeiten. Ein nahe gelegener Pavillon sowie zahlreiche Sitz- und Liegemöglichkeiten bieten immer wieder Platz zum Ausruhen und Betrachten der Blütenpracht.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.