Start: Mülheim an der Mosel
Vor vielen tausend Jahren wurde der Geisberg von der Mosel umflossen und zählt somit zu den zahlreichen Umlaufbergen, die es in unserer Region gibt. Im Lauf der Erdgeschichte hat die Mosel ihr Flussbett verlegt und fließt nun einige hundert Meter an diesem Berg vorbei. Stattdessen wird der Geisberg von zwei Bächen eingesäumt, dem Veldenzerbach und dem Frohnbach, an diesen entlang führt diese Wanderung über geteerte und geschotterte Wege. Startpunkt ist der Wanderparkplatz in Mülheim am Feuerwehrhaus.
Wir folgen den Wegweisern V9, die uns aus dem Ort hinaus, am Veldenzer Bach entlang Richtung Veldenz führen. Der Weg ist geschottert und schlängelt sich, im Schatten von Walnussbäumen und Weiden, dem Bach folgend durch die Wiesenlandschaft.
Wenn wir die Kreisstraße 88 kreuzen, steigt der Weg leicht an und führt uns durch die Weinberge Richtung Burgen. Kurz vor Burgen knickt der Weg scharf rechts ab und bald gelangen wir an den Frohnbach. Wir passieren die Bitschermühle und gelangen wieder nach Mülheim, zum Ausgangspunkt der Wanderung. Diese Strecke lässt sich bei jedem Wetter gehen, festes Schuhwerk ist nicht unbedingt erforderlich, sie ist auch mit einem Kinderwagen zu bewältigen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.