Start: Lindenfels
Unser Ausgangspunkt ist der kleine Ort Schlierbach, der mit seinen schmucken Fachwerkhäusern zu den schönsten Dörfern im Odenwald zählt. Sehenswert ist hier der Friedhof mit den bekannten „Grabstickeln“. Den Brauch, Gräber mit schlichten, weißen Grabbrettern mit Dach und aufgemalten Blumen zu schmücken, haben Calvinisten aus der Schweiz mitgebracht. Vom Friedhof wandern wir in Richtung Fürther Straße, welche wir überqueren und folgen nun der Markierung S 3 (weiße Markierung im weißen Kreis) die uns vorbei an Reitplatz, Sportplatz und Schwimmbad hoch nach Lindenfels führt.
Bei erreichen des Almenweges folgen wir diesem nach links bergab, bis unsere Markierung in Höhe des Kindergartens nach rechts die Straße verlässt und uns am Waldrand entlang bergauf bis zu einer Kreuzung führt. Von hier ab geht unser Weg nun bergab in den Stadtteil Winkel. Am Ortsausgang von Winkel halten wir uns rechts, überqueren das Bachtal und folgen dann dem Pfad der nach links in Richtung Schlierbach und somit zurück zu unserem Ausgangspunkt verläuft. Auf diesem Wegstück ging man früher immer zum Gericht nach Fürth, es trägt daher den Namen „Gerichtspfad“. Zum Abschluss unserer Wanderung ist ein Abstecher in das Apfelweinmuseum im Gasthaus „Zum Römischen Kaiser“, Schlierbach, empfehlenswert.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.