Start: Forchheim
Ausgangspunkt ist die Wandertafel am Fuß des Kellerberges. Mit der Markierung Blau-Schrägstrich wandern wir hinauf zu den Oberen Kellern und weiter auf der Höhe, vorbei an der Lehmgrube eines früheren Dachziegelwerkes, nach Reuth. Am Feuerwehrhaus vorbei überqueren wir auf der Asphaltstraße die Talaue der Wiesent und kommen nach Wiesenthau, mit dem einzigen noch erhaltenen Renaissance-Schloss der Fränkischen Schweiz.
Unser Weg führt unterhalb des Schlosses vorbei hinauf zur Fahrstraße, die wir überqueren und auf der gegenüberliegenden Wohnstraße entlang, die später in einen Flurweg übergeht, steigen wir hinauf zur Einsattelung (Windloch) zwischen Walberla und Rodenstein.
Rückweg:
Von Windloch aus auf dem kleinen Fahrsträßchen, immer am Fuß des Rodenstein entlang, wandern wir hinunter zur Kirche von Schlaifhausen. Hier treffen wir auf die Markierung Gelb-Kreuz, der wir bis zum Bahnhof Wiesenthau folgen, immer mit einem schönen Blick hinauf zur Ehrenbürg. Hier treffen wir wieder unsere Markierung Blau-Schrägstrich vom Herweg, der wir von nun an folgen, über das Wiesenttal – Feuerwehrhaus Reuth und zurück zum Ausgangspunkt am Kellerberg. Viel Spaß beim Wandern.
Einkehrmöglichkeit in den Gasthöfen Nagengast, Kroder und Schüpferling in Schlaifhausen oder im Gasthof „Zur Eisenbahn“ (Zametzer) am Bahnhof in Wiesenthau.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.