Start: Eriskirch
Strecke: Eriskirch – Mariabrunn – Dillmannshof – Oberbaumgarten – Eriskirch
Ausgangspunkt: Rathaus Eriskirch
Wandern Sie vom Rathaus auf der Brückenstraße Richtung Schussen, dann gelangen Sie an die historische Holzbrücke (erbaut 1828, siehe Erklärungstafel). Folgen Sie dem Gehweg auf der linken Seite und biegen dann links ab in den Röckenweg. Der Weg führt vorbei am Schussen-Altwasser. Dieses Altwasser ist ein gepflegtes Fischgewässer und ist bei den Schussenbegradigungen, Mitte des 19. Jahrhunderts, entstanden.
Folgen Sie dem Weg und Sie passieren das schöne Heim des Angelsportvereins. Bald erreichen Sie nach einer kleinen Steigung den Ortsteil Ziegelhaus und danach den Ortsteil Mariabrunn. An der Hauptstraße angekommen, können Sie einen kurzen Schlenker nach rechts wandern, dort befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Hofladen Brugger, wo Sie neben heimischem Obst und Gemüse auch Getränke kaufen können
Wenn Sie dann wieder zurückwandern und den Ortsteil Mariabrunn Richtung Tettnang durchqueren, gelangen Sie am Ende des Ortsteils an ein hölzernes Bushäuschen. Wandern Sie dort auf dem Feldweg Richtung Langenacker. Links erkennen Sie dann einen der beiden Eriskirch Obstgroßmärkte, die das schöne Bodensee-Obst vermarkten. In Langenacker angekommen wandern Sie weiter Richtung Hofstatt und dort wieder Richtung Wolfzennen. Dort treffen Sie auf die Kreisstraße, die von Mariabrunn nach Sibratshaus führt. Für eine Stärkung zwischendurch bietet sich linkerhand das Landgasthaus „Zur Klause“ an, wo das Kochen mit regionalen Produkten und einheimischen Erzeugnissen selbstverständlich ist.
Folgen Sie jetzt dem Geh- und Radweg bis Dillmannshof und nach ca. 300 Metern biegen Sie links ab Richtung Oberbaumgarten. Sie gelangen nach ca. 300 Metern zur zweiten historischen Holzbrücken. Überqueren Sie die Brücke und Sie gelangen an eine Wegkreuzung. Biegen Sie nach links in Richtung Eriskirch ein, so wandern Sie dann immer geradeaus. Sie kommen durch die Ortsteile Unterbaumgarten und Schoppenhof. Folgen Sie dann wieder dem Weg Richtung Eriskirch, überqueren diesmal die neue B31. Nach Überquerung der alten B31 kommen Sie wieder am Rathaus an. Viel Spaß beim wandern!
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.