Start: Schleiden
Lauschen Sie den idyllischen Eifelbächen Höddelbach und Braubach und dem Lauf der Olef!
Sie starten direkt an der Olef und folgen dieser bis zur Mündung des Höddelbachs. das unter Naturschutz stehende Höddelbachtal bringt Sie hinauf nach Herhahn. Über die Höhen geht es zum Nachtberg. Hier kann die Tour auf direktem Wege zur Kuckucksley abgekürzt werden. Ansonsten bringt Sie der Weg ins malerische Braubachtal; diesem folgen Sie bis hinab nach Gemünd. Ab hier folgen Sie dem Eifelsteig zunächst durch die Ortsmitte und dann auf Wegen und Pfaden zum Aussichtspunkt Kuckucksley. Eine Rasthütte lädt zum Verweilen ein - mit traumhaftem Blick über das Oleftal. Am "Pauluskopp" ...
wechseln Sie auf die Rur-Olef-Route und folgen dieser über den Lützenberg zurück nach Schleiden. Sie können diese Tour auch in Gemünd am Marienplatz starten.
Highlights am Weg: Schleiden: ehemaliges Arenbergisches Rentamt "Alte Rentei", Evangelische Kirche", eisernes Turniergedenkkreuz vor der evangelischen Kirchenmauer, Aussichtspunkt Kuckucksley Gemünd: historisches Wohnhaus von Albert Poensgen, katholische Pfarrkirche St. Nikolaus, ehemaliger Zehnthof
Wegbeschreibung: Die Drei-Täler-Tour ist komplett ausgeschildert, folgen Sie an den Wanderwegekreuzungen (Knotenpunkte) der Tourplakette 24 (diese hängt am Richtungswegweiser) und unterwegs dem einheitlichen Wanderersymbol als Zwischenmarkierung..
Knotenpunkte (Wanderwegekreuzungen mit Wegweisern): Auf dem Driesch - Höddelbusch - Höddelbachtal - Herhahn - Nachtberg - Walberkopf - Gemünd - Kuckucksley - Lützenberg - Kreisel - Auf dem Driesch
Sitz- & Unterschlupfmöglichkeiten: Wanderhütte "Kuckucksley"
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.