Start: Piesport
In Piesport führt die Landesstraße L 50 in einigen Serpentinen den Berg hinauf. Dort wo die Talhöhe erreicht wird, zweigt eine kleine Teerstraße ab. Hier am Wanderparkplatz „Piesporter Heiligenhäuschen“ beginnt und endet die Wanderung. Zunächst folgt man der kleinen Teerstraße ca. 150 Meter. Dann zweigt der Weg zur Grill- und Schutzhütte „Weislei“ ab, wo auch der „Große Moselblick“ ein tolles Panorama auf das Moseltal und die Höhenzüge vom Hunsrück freigibt. Sanft erstrecken sich die Weinberge auf dem gegenüberliegenden Gleithang zur Mosel. Dort führte schon vor 2000 Jahren eine römische Heerstraße zum Fluss hinab. Hingegen ragen hinter den Piesporter Häusern steile Prallhänge die Mosel empor, dicht bepflanzt mit Reben.
Weiter geht es durch einen Waldpfad wieder auf die Teerstraße. Nach ein paar Schritten auf Teer folgt man dem Abzweig an einem Birkenwäldchen (oder macht noch einen Abstecher zum Startplatz der Drachenflieger und kehrt zum Abzweig zurück). Durch den Wald führt der Weg dann auf offenes Wiesengelände. Erreicht man auf den Wiesen eine Anhöhe mit Ruhebank, sind bei guter Sicht zahlreiche Erhebungen der Eifel zu sehen. Nun führt der Weg noch ein kleines Stück in Richtung des Wallfahrtsortes Klausen bevor ein Abzweig mit Wegweiser wieder den Rückweg zum Ausgangspunkt ankündigt. Dann geht es überwiegend am Waldrand entlang.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.