Start: Carpin
Einer der schönsten Ausflüge in die Umgebung der Residenzstadt Neustrelitz führt in das Weltnaturerbegebiet „Serrahner Buchenwälder“, den wohl urwüchsigsten Teil des Müritz-Nationalparks. Die Wanderung beginnt in einem Waldgebiet, in dem der Baumbestand zunächst von Fichten und im weiteren Verlauf von Eichen geprägt ist. Genießen Sie es, bei einer kleinen Rast, in einer Hängematte zu liegen und durch das Blätterdach hinauf in den Himmel zu schauen. Der Wanderweg verengt sich nun zu einem wahren Erlebnispfad der zum Aussichtspunkt am Großen Serrahnsee führt. Ein idealer Beobachtungspunkt für See- und Fischadler, die in der wald- und wasserreichen Landschaft geschützte Brutplätze finden. Dem Wanderweg folgend gelangen Sie über einen Moorsteg nach Serrahn. Hier befindet sich das UNESCO-Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder Deutschlands“. In diesen naturbelassenen Wäldern finden Pilze aber auch Insekten reichlich Totholz und damit selten gewordenen Lebensraum. In der abwechslungsreichen Ausstellung „Im Reich der Buchen“ erfahren Sie Interessantes über die Bäume die einst das Landschaftsbild in Mitteleuropa prägten. Der Hauptweg nach Zinow führt Sie wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.