Start: St. Blasien
Ziel: Waldshut-Tiengen
Diese Tour startet in der Domstadt St. Blasien. Der Klosterweg stellt die Verkehrsverbindung zwischen dem Kloster St. Blasien, der vorderösterreischichen Waldstadt Waldshut und den klösterlichen Besitzungen auf der Schweizer Rheinseite dar - 1000 Jahre Geschichte auf dem Klosterweg und dazu viel Naturerlebnis. Der einstige Klosterweg stellte eine wichtige und lebendige Verbindung dar. Auf ihm verliefen viele Ereignisse, die für das Kloster und seine Umgebung sehr bedeutend waren. Der Zug der Schweizer gegen St. Blasien im Jahre 1468, der Transport der klösterlichen Kleinodien in die sichere Schweiz während des Bauernkrieges und der Marsch der Aufständischen 1525 vor das Kloster, der Zug napoleonischer Truppen vom Rheintal in den Schwarzwald 1796 und die Flucht von Abt Mauritz in die Schweiz... 1761 wurde mit dem Ausbau des Pfades zur Fahrstraße begonnen.
Mit der Aufhebung des Klosters 1807 verlor der Klosterweg seine ursprüngliche Bedeutung, doch orientiert sich der Verlauf der B 500 an diesem historischen Weg. Abseits der Verkehrsstraße verläuft heute wieder der Klosterweg, seit 2001 als Wanderweg ausgeschildert und lädt zum Erholen und Nachdenken über die Geschichte(n) dieser Region ein.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.