Start: Bad Grönenbach
Ziel: Bad Grönenbach
Vom Startpunkt aus folgen Sie dem Naturerlebnisweg vorbei am Schloss-Aktiv-Park, durch das Wohngebiet, wo Sie am Endes des Steinbacher Weges nach rechts abbiegen und dem Weg am Waldrand entlang folgen. Bei der Station 7/8 mit den Fernrohren, verläuft der Weg dann über die Wiese nach unten und über den Zeller Bach. Bei der nächsten Station halten Sie sich links und folgen dem Weg bis nach Frauenkau. Vor den Häusern gabelt sich der Weg an einem Stadel, hier halten Sie sich links (nicht den kleinen Anstieg entlang gehen!). Sie treffen auf die Nordic Walking Route 4 und folgen dieser abwärts Richtung Waldrand. Dabei überqueren Sie einen kleinen Bach an einer idyllischen Wiese. Nun geht es in einen lichten Wald. Sie folgen dem Weg bis Sie ein Wegweiser auf den Rundweg Pfaffenhalde führt. An der Säule Nr. 23 vom Naturerlebnisweg gehen Sie links den Berg hoch und bleiben nun auf dem Naturerlebnisweg, welcher Sie zurück zum Schloss-Aktiv-Park führt. Hier haben Sie die Gelegenheit zu einigen Kräftigungs- und Stabilitätsübungen. Danach können Sie sich in der Kneipptretanlage am Schlossweiher erfrischen. Auf dem Rückweg zum Parkplatz erklimmen Sie zuvor noch das Hohe Schloss, indem Sie dem schmalen Anstieg (Treppen) links beim Schlossweiher folgen. Oben gehen Sie entweder nach links, um das Schloss zu umrunden und die Aussicht zu genießen oder Sie gehen gleich rechts, um zum Kreislehrgarten zu gelangen. Im Kreislehrgarten oder auch in den Lauben haben Sie die Möglichkeit bei einem Päuschen, Ihre mitgebrachte Brotzeit zu verzehren. Anschließend gehen Sie über den Serpentinenweg zurück zum Parkplatz.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.