Start: Selbitz
Der überlieferte >Spitzname< der Selbitzer ist „Bockpfeifer“. Er kommt daher, das die Selbitzer schon immer ein musikalisches Völkchen waren, die es verstanden schöne und lustige Feste zu feiern! So zogen Selbitzer Musiker mit ihren „Bockpfeifen“ aus Ziegenleder durch die Region, um auf den Festen und Feiern aufzuspielen. Sichtbares Zeichen ist der Bockpfeiferbrunnen am Rathaus in Selbitz. Als Markierungszeichen des Wanderweges dient das Selbitzer Stadtwappen (mit der Abbildung eines Bockpfeifers) und dem Zusatz: Bockpfeifer-Rundwanderweg. Viel Spaß beim wandern.
Verlauf:
Selbitz (Luitpoldplatz) – Parkplatz / Anger (Wiesenfestplatz)– Weidesgrün – Hüttung – Rothenbürg – Stegenwaldhaus – Sellanger – Dörnthal – Wachholderbusch – Neuhaus – Rodesgrün – Selbitz (Luitpoldplatz).
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.