Start: Rabenstein/Fläming
Die Tour startet in Raben und führt zu Füßen der Burg Rabenstein durch dichte Wälder zunächst nach Zehrensdorf. Die Handvoll Häuser war einmal ein „richtiges“ Dorf und fiel dann „wüst“. Ob im 30jährigen Krieg, auf Grund einer Pestepidemie oder aus anderen Gründen – darüber streiten die Gelehrten. Die Steinhaufen, die ab und an im Wald zu sehen sind, lagen früher auf dem Acker, der mittlerweile bewaldet ist. Früher gab es hier sogar eine Kirche, eine Windmühle und eine Meierei. Nach ihr ist das Waldgebiet Meiereiheide benannt.
Die Gegend hier ist botanisch interessant, denn mit dem Rundblättrigen Labkraut kommt hier noch eine Mittelgebirgspflanze vor. Auch andere „Bergbewohner“ wie die Gebirgsstelze, die Alpenplanarie (ein Plattwurm) und der Bergmolch fühlen sich hier noch wohl. Im weiteren Verlauf wird der Weg schmaler und die Hänge werden steiler – Sie haben die Grüne Rummel erreicht! Sie ist eins der vielen, labyrinthartig verzweigten Trockentäler des Flämings und entstand durch Schmelzwässer der letzten Eiszeit. Am Ende der Meiereiheide angekommen, erwartet Sie ein schöner Blick von einer Hochfläche ins Planetal – das letzte Ziel der Wanderung. Direkt an einer Feuchtwiese, dem Quellgebiet der Plane, vorbei schlängelt sich ein schmaler Pfad die Plane hinab. In engen Bögen windet sich der Bach durch eine schöne Aue. Ein letzter Blick auf im Sommer duftende Mädesüßwiesen. Sie kreuzen noch einmal die Plane und erreichen schließlich wieder Raben.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.