Start: Radolfzell am Bodensee
Knapp 500 Höhenmeter, auf 45 km, in rund 1,5 Stunden - das sind die Eckdaten der Rennradstrecke für die Teilnehmer des Bodensee Megathlons Radolfzell. Natürlich kann man sich für die Strecke ein wenig mehr Zeit lassen, legt aber ansonsten die gleiche Strecke wie die Teilnehmer des Megathlons zurück. Vom Startpunkt in Radolfzell verläuft der Kurs über Moos nach Gaienhofen und schließlich in einem großen Bogen durch die Wälder am Schiener Berg, um dann vorbei an Rielasingen-Worblingen wieder zurück nach Radolfzell. Ein zum großen Teil flacher Streckenverlauf mit zwei markanten Anstiegen charakterisieren den Wegverlauf.
Startpunkt der Tour ist das Herzenbad in Radolfzell. Von dort aus fahren Sie durch das Naturschutzgebiet Radolfzeller Achmündung nach Moos. Entlang der Landstraße geht es mit gelegentlichem Blick auf den See über Iznang, Gundholzen und Horn nach Gaienhofen. In Iznang passieren Sie ein schön gelegenes Strandbad. Vorbei an Horn und Gaienhofen, radeln Sie dicht am See entlang nach Wangen. Erst hier entfernen Sie sich vom See und nehmen den großen Anstieg der Tour in Angriff. Kurz nach Schienen erreichen Sie den höchsten Punkt der Tour und damit beginnt eine kleine Erholungsphase Ihre Waden. Von dort geht es in mehreren Kurven bergab, bis Sie Bohlingen erreichen. Der Rest der Wegstrecke verläuft gemächlich ohne große Anstiege. Weiter geht es durch Worblingen hindurch und dann schließlich nach Überlingen am Ried. Sie bleiben auf der Landstraße und radeln so zurück zu Ihrem Ausgangspunkt in Radolfzell.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.