Start: Saulgrub
Fit? Für die Tour durch die waldigen Vorberge braucht es stramme Waden. Sattelfest? Vom Forsthaus Unternogg zunächst im Tal der Halbammer Richtung Süden. Ab der Hubertuskapelle steigt der Forstweg steil an bis hinauf zur Mardersteighütte. Hier muss man ein kurzes Stück über den Bachsteg und über einen Waldpfad schieben (Wegweiser „Trauchgau“). Wieder auf einem Forstweg steil bergab fahren, danach gemütlich über die Geometer-Hütte zur Wasserscheid-Hütte. Runter ins Halblechtal und durch das enge Bachtal nach Halblech und von hier weiter nach Trauchgau. In Trauchgau der Beschilderung „Almstube“ folgen. Es geht noch einmal kräftig bergauf, bevor die Tour über einen Forstweg wieder bergab in die Königstraße (Beschilderung „Königssträßle“) einmündet. Seinerzeit fuhr hier König Ludwig in seiner Kutsche lang. Über ein paar kleine Buckel noch, aber sonst recht gemütlich kommt man nach Unternogg zurück. 40 Kilometer – die gleiche Runde noch mal?
Wanderparkplatz Unternogg – Abzweig zur Hubertuskapelle (km 5,1) – Mardersteighütte (km 9,1) – Wasserscheidhütte (km 15,7) – Halblech (km 23,7) – Trauchgau (km 25,9) Unternogg (km 39,5)
Den Streckenverlauf für Ihr GPS-Gerät können Sie sich ganz einfach rechts herunterladen. Die Daten liegen im trk- und gpx-Format vor.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.