Zum Hauptinhalt springen

Radroute Sächsische Mittelgebirge - Abschnitt Plauen - Eibenstock

Start: Plauen

Ziel: Eibenstock

Foto: CC BY-SA, Archiv TVV / Sebastian Theilig
Tourbeschreibung

Die in seiner Gesamtheit etwa 500 Km lange Radroute Sächsische Mittelgebirgsroute verläuft abwechslungsreich von Plauen im Vogtland über das Elstergebirge, das Erzgebirge, die Sächsische Schweiz, das Lausitzer Bergland nach Zittau im Zittauer Gebirge.

Dunkle Wälder, wunderschöne Bergwiesen, Auen, Flusstäler und Hochmoore, aber auch idyllische Bergbaudörfer mit traditionellem Kunsthandwerk bieten auf dieser Route Naturliebhabern aber auch Kultur- und Geschichtsinteressierten jede Menge Interessantes zum Entdecken. Der durchgängig mit dem leuchtend orangefarbenen Radfahrersymbol markierte Weg führt über Straßen und befestigte Waldwege. Er eignet sich für erfahrene Tourenradler.

Tourdaten
Länge

132,6 km

Aufstieg

1.908 m

Abstieg

1.850 m

Höchster Punkt

953 m

Tiefster Punkt

329 m

Zeit

10:25 h

Schwierigkeit

schwer

Start und Ziel
Plauen
Hohe Straße
(N 50° 30' 15.682" | O 12° 7' 44.558" )

Eibenstock
Blauenthaler Hauptstraße
(N 50° 30' 55.188" | O 12° 37' 28.499" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

 

schließen
  • Unterkünfte
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Ferienort

Karte

Satellit

 
1 von ? Inhalte werden aktualisiert.

 

Routenplaner Auto
Anreise mit der Bahn

* Affiliate Link