Start: Lammersdorf
Ziel: Nideggen Brück
Die Tour führt von Lammersdorf aus an der Kalltalsperre vorbei durch das idyllische dicht bewaldete Kalltal über Simonskall bis hin zur Rur bei Nideggen-Brück. Wo noch vor wenigen hundert Jahren unerträglicher Lärm von Hochöfen und Hammerwerken die Täler erfüllte, kann man heute auf der ruhigen und beschaulichen Radroute die Natur erleben. Bei einer Radtour durch die oft märchenhaft anmutenden, bewaldeten Bachtäler der Eifel kann man sich nur schwer vorstellen, dass noch vor wenigen Jahrhunderten beißender Qualm von Holzkohlenmeilern und unerträglicher Lärm von Hochöfen und Hammerwerken die Täler erfüllte.
Entlang des 26 km langen Flüsschens Kall geht es auf dieser Tour von Lammersdorf aus an der Kalltalsperre vorbei durch das idyllische Kalltal bis Nideggen Brück, wo die Kall in die Rur mündet. Wer vor der Tour noch Informationen zur Lebensweise der Eifeler Vorfahren erhalten möchte, bekommt diese im nahe dem Startpunkt gelegenen Bauernmuseum in Lammersdorf.
Innerhalb des Kalltals führt die Route überwiegend durch heute wieder dicht bewaldetes Terrain. Dies war allerdings nicht immer der Fall. Bedingt durch die entlang der Kall aufkeimende Eisenindustrie kam es in der Vergangenheit zu umfangreichen Rodungen, so dass die Geschichte der Eifeler Eisenindustrie eng verbunden ist mit der Geschichte des Waldes. Fast alle natürlichen Buchenwälder der Eifel gingen im Zuge der Holzkohleproduktion für Hochöfen der Eisenindustrie zugrunde und kahle Bergrücken prägten zu dieser Zeit das Tal. Erst im 19. Jahrhundert wurde das so entstandene Ödland überwiegend mit schnellwüchsigen Fichten aufgeforstet, die das Waldbild immer noch prägen.
Die direkt an der Strecke gelegene Kremer-Mühle im historischen Ortskern von Simonskall sowie die Mestrenger Mühle zwischen Vossenack und Kommerscheid zeugen heute noch von der alten Industriekultur im Kalltal, in dem zu Hochzeiten bis zu 13 Wasserräder Mühlsteine und Maschinen ratterten und klapperten. Am Ende der Tour lohnt sich dann auch noch ein Besuch der Burg Nideggen, bevor es mit dem Zug auf die Heimreise geht. In Nideggen Brück endet die Tour. Für die Rückfahrt empfiehlt sich eine Fahrt mit der Rurtalbahn mit Umstieg in Düren Richtung Aachen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.