Ostseeferienland querbeet
Start: Grube
Ausgangspunkt der OstseeFerienLand Querbeet-Tour ist das Dorfmuseum in Grube. Direkt hinter dem Haus des Gastes geht es rechts ab ins Wenddorf, an der nächsten Kreuzung wiederum rechts, nach ca. 150 m wird die K 50 gequert. Vorbei an Gruberdieken geht es an der nächsten Kreuzung links weiter Richtung Gruberhagen. Angekommen an der K 50 halten wir uns ein kurzes Stück rechts, queren erneut die K50 und radeln durch den Staatsforst Richtung Kellenhusen.
Weiter führt der Weg am Wald entlang, vorbei an Hof Klostersee bis zur Bäderstraße. Wir biegen links ab, kreuzen kurz darauf die B 501 und gelangen zum Apfelhof Grimm. Bis zu 18 Apfelsorten wachsen auf dem Bioland zertifizierten Betrieb, der in der dritten Generation Obstanbau betreibt und sich auf den Anbau alter Apfelsorten spezialisiert hat. Nach einem kurzen Stopp und einer Apfelverkostung geht es weiter Richtung Wintersberg, in Wintersberg links ab, über Poggenpohl gelangen wir zur L58.
Geradeaus führt der Weg über den zauberhaften Alten Kattenberger Schulweg vorbei an Klockenhagen, Schwienhagen und Bökenberg bis nach Manhagener Felde. Hier erfährt man alles über die hofeigene Ölmühle, die Kulturführung von Tomate & Co. und alle auf dem Hof erzeugten Produkte. Dienstags und freitags ist Steensen‘s Hofladen ganztags geöffnet, alle Produkte können über den Regiomaten bezogen werden. Zurück radeln wir über Fiekenhörn, Stadtfurth, vorbei an Voßberg und durch den Schmiedeholz bis zur B 501.
Wir biegen rechts ab, folgen der B501 auf dem Radweg und gelangen über Lenster Strand zum Deich. Es geht weiter Richtung Norden, vorbei an der Klosterschleuse und Kellenhusen über eines der wohl schönsten Teilstrecken des Ostsee Radweges direkt am Meer entlang bis nach Dahme. Vorbei an der Dahmer Schleuse, wo der Oldenburger Graben in die Ostsee geleitet wird, fahren wir bis zum Stranddorf Augustenhof. Hier biegen wir links ab und gelangen durch die Felder zu dem kleinen unter Denkmalschutz stehenden Dörfchen Siggeneben. Wir folgen dem Weg bis zur B 501 und erreichen Grube von Norden kommend. Die Dorfstraße entlang, weiter Richtung Dahme bis nach Gruberdieken, wo die Fahrradtour „Queerbeet“ im Hofcafé „Dat achtere Rahland“ in aller Ruhe ausklingen kann.
50,4 km
52 m
52 m
24 m
-1 m
3:25 h
mittel
Gruberdieken
(N 54° 13' 47.287" | O 11° 2' 15.900" )
Grube
Hauptstraße
(N 54° 13' 49.116" | O 11° 2' 9.960" )