Bi uns to Hus
Start: Lensahn
Wir starten am Kirchplatz der schönen Katharinenkirche aus dem Jahre 1250 und radeln bis zum Lensahner Hof. Wer hätte gedacht, dass es hier eine Gutsanlage von 1790 gibt, die ehemals als Sommerresidenz der Großherzöge von Oldenburg diente. Hier überqueren wir die K58 und fahren durch das wunderschöne Hinterland, vorbei an abgelegenen Höfen, Gutsanlagen und Alleen. Im Sievershagener Forst angekommen, kann man noch Reste der Gräberfelder aus der Bronze- und Eisenzeit sehen.
Wie treffen auf die Orte Klockenhagen, Schwienhagen und Manhagen die sich mit Fachwerk- und Reetdach Häuser schmücken. Vorbei an Feld und Wald fahren wir zum Klostercafè in Cismar und gönnen uns einen kleinen Imbiss. Auf den schönsten Feldwegen geht es, vorbei am Apfelhof Grimm zurück nach Lensahn.Der Seeadler und der Uhu sind hier zuhause. Die gelbe Farbe und der süße Duft der Rapsfelder werden uns die ganze Zeit begleiten.
31,1 km
35 m
35 m
35 m
1 m
2:07 h
mittel
Eutiner Straße
(N 54° 13' 12.511" | O 10° 53' 6.407" )
Lensahn
Bäderstraße
(N 54° 13' 14.657" | O 10° 53' 12.372" )