Landkunststück Ost-Route
Start: Grömitz
Ziel: Kellenhusen
Noch ist diese schöne Kulturlandschaft Ostholsteins geprägt durch bäuerliche Familienbetriebe. Sie produzieren für uns Grundnahrungsmittel und erneuerbare Energien. Und sie spielen eine zentrale Rolle beim Erhalt unserer ländlichen Räume. Doch die aktuelle gesellschaftliche Diskussion über die Art und Weise, wie Nahrungsmittel erzeugt werden zeigt, wie weit sich Erwartungen der Verbraucher vom bäuerlichen Alltag entfernt haben. LANDKUNSTSTÜCK lädt ein zum Dialogzwischen Verbrauchern und Landwirten.
Entlang einer entspannten Radroute zu Skulpturen und Installationen sollen Ausflüglern und Feriengästen mit den Mitteln der Kunst Denkanstöße für ihre Rolle als Verbraucher gegeben werden. Entlang der Ost-Route mit rund 55 Kilometern Länge können 9 Kunststücke entdeckt werden. Darunter die „Bodenpunkte“ vom Reiterhof Hopp am Lensterstrand (Langenredder 8 in 23743 Grömitz), wo die Route startet.
Von dort aus geht es über Cismar, bis nach Riepsdorf und Grube, wo z.B. der „Reisende“ und der „Fischer“ auf dem Paasch-Eyler-Platz warten. Auf dem Rückweg des Rundweges geht es vorbei an den „Kipp Punkten“ von Dahme sowie der Installation „Baum-Mensch-Baum“ zwischen Dahme und Kellenhusen. Nicht nur die Landkunststücke, auch die Natur und die Region an sich verzaubern Radfahrer während der Rundtour.
56,8 km
68 m
76 m
29 m
-3 m
3:50 h
mittel
Wiesenredder
(N 54° 10' 1.373" | O 0° 58' 55.517" )
Kellenhusen
Waldstraße
(N 54° 11' 38.177" | O 11° 3' 12.384" )