Schlossparkradrunde Allgäu
Schlossparkradrunde Allgäu
Start: Füssen
Ziel: Füssen
Auf der Schlossparkradrunde durchs Ostallgäu
Insgesamt 219 Radkilometer versprechen die atemberaubende Möglichkeit, die Schönheit des Ostallgäu aus eindrucksvollen Perspektiven kennenzulernen. Allein der ADFC zeichnete diesen Radfernweg als Qualitätsradroute mit fünf Sternen aus. Beste Streckenqualität und gute Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel gehören zu den Eigenschaften, die den Radfernweg charakterisieren. Selbstverständlich können Radtourer an jedem Punkt der gut beschilderten Route „einsteigen“ und sich dem Fahrgenuss widmen. Viel Freiraum für die Entdeckung landschaftlicher Schönheit und interessanter Sehenswürdigkeiten bieten die fünf Tagesetappen, die von Füssen as z.B. über Lechbruck am See, Waal und Eggenthal nach Nesselwang führen, bevor der Rundkurs wieder in Füssen endet.
Radvergnügen mit königlichem Flair
Kurz nach dem Start in Bayerns höchstgelegener Altstadt überquert man bereits den Lech und erreicht bei Schwangau die ersten royalen Highlights: die beiden Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Vorbei am Bannwaldsee und der prächtigen Wieskirche führt die Schlossparkradrunde zum Lechstausee und weiter nach Roßhaupten. Die Gemeinde Stötten am Auerberg und das „Dorf am Moor“ bieten ebenso schöne Momente zum Innehalten wie der mit 897 Metern höchste Punkt der Etappe: Man kann sich kaum sattsehen am Alpenpanorama, am malerischen Geltnach-Tal sowie den Hochmoor-Impressionen, bevor der Radweg weiter durch den Sachsenrieder Forst und in die für ihre Passionsspiele bekannte Gemeinde Waal leitet.
Das faszinierende Auf und Ab der Schlossparkradrunde
Der Radfernweg bringt die Radwanderer an den mit 575 Metern niedrigsten Routenpunkt und ins Dorf Gennach, das mit seinem Rosengarten auf mehr als 3000m² überrascht. Entlang der Wertach schlängelt sich die Schlossparkradrunde nach Bad Wörishofen. Hier lebte Sebastian Kneipp seit 1855 und fand 1897 seine letzte Ruhestätte. Spektakuläre Ausblicke charakterisieren weiterhin die Radroute, die nun durch den Wallfahrtsort Maria Rain und über Nesselwang nach Pfronten verläuft. Ganz in der Nähe befindet sich in 1227 Metern Höhe mit Burg Falkenstein Deutschlands höchstgelegene Burgruine, die König Ludwig II. nach dem Vorbild von Schloss Neuschwanstein umbauen lassen wollte. Vom malerischen Weißensee ist es nun nur noch ein Katzensprung nach Füssen, dem Ziel der faszinierenden Schlossparkradrunde Allgäu.



5
218 km
2.347 m
2.350 m
928 m
573 m
leicht
Theresienstraße 6
(N 10° 42' 10.7" | O 47° 34' 9.3" )
Füssen
Theresienstraße 6
(N 10° 42' 10.7" | O 47° 34' 9.3" )
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Schwabenstr. 11
87616 Marktoberdorf
Telefon: +49 (0)8342 9110
Telefax: +49 (0)8342 911551
www.ostallgaeu.de